Anbieter von HR- und Payroll-Software stellen die Wartung für ihre On-Premise-Systeme in den nächsten Jahren schrittweise ein. Unternehmen, die ihre Gehaltsabrechnung bisher über eine On-Premise-Lösung abgewickelt haben, müssen sich deshalb nach Alternativen umsehen.
Inhalte
Der Vortrag erörtert u.a.
- Wie verändert sich die HR- und Payroll-Systemlandschaft in den nächsten Jahren?
- Cloud vs. On-Premise: Was sind die wichtigsten Unterschiede?
- Welche Optionen stehen für On-Premise-Kunden zur Verfügung: Private Cloud / Public Cloud etc.
- Strategien und Implementierungsmethoden für eine reibungslose Cloud-Migration von HR und Payroll
Key Takeaways
Die Referentinnen geben einen Überblick über die Handlungsoptionen für Nutzer von On-Premise-Systemen und zeigen Vor-und Nachteile der verschiedenen Alternativen. Der Vortrag schließt mit einer Live-Demo einer von SAP zertifizierten und beschleunigten Implementierungsmethode von SuccessFactors ab.
SAP Practice Lead
Oya Yavsan verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich SaaS (Software as a Service). Bei Alight unterstützt sie internationale Unternehmen dabei, ihr Potenzial in den Bereichen Payroll, HR und Benefits voll auszuschöpfen und mithilfe von Technologie und vernetzten Daten bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und so langfristig den Unternehmenserfolg zu fördern.

Pre-Sales Solution Architect
Aljona Lisitsina berät seit mehr als 15 Jahren Unternehmen bei der Implementierung und strategischen Weiterentwicklung von IT- und Softwarelösungen. Bei Alight ist sie als Pre-Sales Consultant verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien für die HR- und Payroll-Prozesse globaler Unternehmenskunden.


Seit über 25 Jahren ist Alight Human Capital- und Businesspartner der einflussreichsten Unternehmen der Welt und unterstützt sie dabei, ihr Potenzial in den Bereichen Payroll, HR und Benefits voll auszuschöpfen.
Mithilfe von vernetzten Daten und Technologie ermöglicht Alight Unternehmen und deren Mitarbeiter, Arbeit und Leben miteinander zu verknüpfen und auf der Grundlage von umfassenden und aussagekräftigen Erkenntnissen optimale Ergebnisse zu erzielen. Mehr unter https://www.alight.com/de erfahren.
Unsere Agenda am 21. März
HR Tech
Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details