Über HRnetworx

Wissen vernetzen. HR gestalten. Zukunft machen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung der clipr GmbH

1. Verantwortlicher

clipr GmbH
Eppendorfer Landstr. 74
20249 Hamburg
E-Mail: MAIL
(im Folgenden: „clipr“ oder „wir“)

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Nutzung unserer Plattform ist nur Unternehmer:innen vorbehalten. Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung, Kommunikation, Durchführung von Events und Information (z. B. Newsletter) verarbeitet.

3. Welche Daten werden verarbeitet?

a) Bei Registrierung und Login

  • Pflichtfelder: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Position, Straße, PLZ, Ort, Land, Passwort
  • Optional: Titel, Branche, Anzahl Mitarbeitende
  • Beim Login: E-Mail-Adresse und Passwort

b) Bei Event-Anmeldung

  • User-ID, Event-ID, Event-Name, Anmeldezeitpunkt
  • Ggf. Webinar-Link, Highlight-Titel, Serienanmeldung

c) Für Newsletter-Zwecke

  • Name und E-Mail-Adresse (gespeichert bei Mailchimp, USA – Übermittlung gemäß Standardvertragsklauseln)

d) Protokolldaten

  • Teilnahmezeiten in sogenannten attendee_logs

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Durchführung von Veranstaltungen und Webinaren
  • Nutzer- und Kundenverwaltung
  • Kommunikation mit Teilnehmer:innen
  • Zusendung von Informationen und Marketing-Materialien (nur bei Einwilligung)
  • IT-Sicherheit und Systemprotokollierung

5. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – z. B. Betrieb und Sicherheit der Plattform)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Newsletter)

6. Hosting und Empfänger

  • Supabase (EU – i. d. R. Frankfurt): Hosting und Speicherung aller Kernsystemdaten
  • Sanity (EU): Content-/CMS-Daten
  • Mailchimp (USA): Versand von Newslettern, Standardvertragsklauseln vorhanden
  • WebinarGeek (Niederlande): Event- und Webinar-Abwicklung

7. Keine Weitergabe an Dritte

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte außerhalb der oben genannten Dienstleister. Insbesondere findet keine Weitergabe an Sponsoren, Aussteller oder Werbepartner statt.

8. Tracking und Analyse

Aktuell werden keine externen Trackingtools wie Google Analytics, Facebook Pixel o. Ä. eingesetzt.

9. Speicherdauer und Löschung

  • Nutzerkonten und alle zugehörigen personenbezogenen Daten werden bei Löschung des Accounts vollständig und unwiderruflich entfernt.
  • Es erfolgt keine Archivierung oder Anonymisierung.
  • Aufzeichnungen über Eventteilnahmen können bis zur Kontolöschung gespeichert bleiben.

10. Betroffenenrechte

Betroffene haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Hamburgischer Datenschutzbeauftragter)

11. Datenschutzkontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an kontakt@hrnetworx.com

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details