Online Fachkonferenz
Administration

HR Tech

21.03.2024

09:15 – 09:45 Uhr

Programmatisches Recruiting = Problematisches Recruiting? Ein Versuch, endlich Klarheit zu schaffen

Schlichtweg ein derzeit heiß diskutiertes Thema im Recruiting: „Programmatic!“ Ist es die Zukunft oder doch nur wieder ein weiteres Buzz-Word? Dazu haben wir eine Meinung.

Erfahre aus der Perspektive eines führenden HR-Tech Unternehmens, welchen Impact KI und Datadriven Recruiting haben können. Es ist deine Chance, HR-Strategie völlig neu zu denken.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen: Gemeinsam mit uns einen deep dive in die Welt des modernen Recruitings zu wagen und dabei Klarheit in die Begrifflichkeiten von Datadriven Recruiting, performance-basiertem Stellenmarketing und KI in der HR zu bringen. Endlich verstehen, warum es entscheidend ist, die Unterschiede zu kennen, und wie diese Ansätze dein Recruitment nachhaltig beeinflussen können. Erfahre aus erster Hand, welchen Impact KI und digitales Recruiting auf dein Business haben können. Lass dich inspirieren, wie du mit innovativen Technologien deine HR-Strategie revolutionieren und den Weg für zukünftigen Erfolg ebnen kannst.

Inhalte

  • Programmatic Recruiting
  • Datadriven Recruiting
  • KI im Recruiting
  • Performance-basiertes Recruiting
  • Performance-basiertes Stellenmarketing
  • Sourcing as a Service
  • Moderne Kandidat:innen-Suche

Key Takeaways

  1. Klarheit über Recruiting-Begriffe: Nach dem Webinar besitzen die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis von Datadriven Recruiting, performance-basiertem Stellenmarketing und KI in der HR, und können die Unterschiede zwischen diesen Konzepten klar erkennen.
  2. Einblicke in innovative HR-Technologien: Die Zuhörer gewinnen Einblicke in die Welt modernster HR-Technologien und erfahren aus erster Hand, wie diese Innovationen die Arbeitsweise von HR-Abteilungen revolutionieren können.
  3. Impact von KI und digitalem Recruiting: Die Teilnehmer verstehen nun, welchen konkreten Einfluss KI und digitales Recruiting auf ihr Business haben können. Sie sind in der Lage, die Potenziale dieser Technologien gezielt für ihre HR-Strategie zu nutzen.
  4. Perspektive eines führenden HR-Tech Unternehmens: Durch die Perspektive eines führenden HR-Tech Unternehmens erhalten die Zuhörer praxisnahe Einblicke und Anregungen, wie sie die vorgestellten Technologien erfolgreich in ihre eigenen HR-Praktiken integrieren können.
  5. Handlungsorientierte Schritte für die Zukunft: Nach dem Webinar sind die Teilnehmer in der Lage, konkrete Schritte zu unternehmen, um ihr Recruiting und ihre HR-Strategie zu optimieren. Sie haben eine klare Vorstellung davon, wie sie die vorgestellten Konzepte und Technologien in ihrem Unternehmen umsetzen können.
David Schuller

Commercial Manager

Die disruptive Kraft von neuen Technologien und Business Konzepten fasziniert mich. Bei der Jobcloud HR-Tech habe ich die Möglichkeit den Wandel im Recruiting-Markt mitzugestalten.

David Schuller
Company logo

Das wird dich auch interessieren

Online Pitch DayAdministration

22.10.2025

08:00 – 08:20 Uhr

SAP Solution Day

SAP Insights, Innovationen und aktuelle Trends

Zum Hauptevent

09.10.2025 · Agenda Software

36 Wege, wie Sie den Nettolohn gezielt optimieren können

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

06.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

29.09.2025 · VEDA GmbH

Viele Tools, viele Probleme? Warum integrierte HR-Suiten die bessere Wahl sind

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

12.11.2025

09:00 – 10:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

19.09.2025 · SP_Data

Probleme in der Personalabrechnung?

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

18.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

HRM Administration

Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung

Zum Hauptevent

18.09.2025 · ESCRIBA AG

Agentische KI im HR: Wie KI-Agenten Prozesse neugestalten

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details