Können moderne und kostenneutrale Benefits das Rennen um die besten jungen Talente entscheiden? Warum sind traditionelle Anreize wie Dienstwagen, geschweige denn der Obstkorb für die Generation Z nicht mehr attraktiv? Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie durch betriebliche Mikromobilität – von E-Rollern über E-Bikes bis zu E-Scootern – nicht nur eine nachhaltige und flexible Mobilitätslösung bieten, sondern auch Ihren ESG-Beitrag stärken.
Inhalte
1. Einführung in die Generation Z und junge Fachkräfte
- Überblick über die demografischen Merkmale, Werte und Erwartungen der Generation Z.
- Diskussion der Verschiebung in den Arbeitsmarktpräferenzen und was junge Fachkräfte von einem modernen Arbeitsplatz erwarten.
2. Herausforderungen im Recruiting und Mitarbeiterbindung
- Analyse des aktuellen Fachkräftemangels und der Bedeutung von attraktiven Benefits für die Gewinnung und Bindung von Talenten.
3. Überblick über traditionelle vs. moderne Company Benefits
-Vergleich zwischen klassischen Anreizen (wie dem Dienstwagen) und den sich wandelnden Bedürfnissen junger Mitarbeiter.
4. Einführung in die betriebliche Mikromobilität als Benefit
-Definition und Vorstellung verschiedener Arten von Mikromobilität (E-Roller, E-Bike, E-Scooter) und deren Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen.
5. Kostenneutrale Implementierung von Mikromobilitätslösungen
-Praktische Schritte zur Einführung von Mikromobilitätsangeboten im Unternehmen, einschließlich Finanzierungsmodellen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen.
6. Beitrag zur Nachhaltigkeit und ESG-Zielen durch Mikromobilität
- Diskussion, wie Mikromobilitätsangebote zur Erreichung der ESG-Ziele des Unternehmens beitragen und das Unternehmen als umweltbewusst und sozial verantwortlich positionieren.
7. Abschluss und Q&A
- Zusammenfassung der Key Takeaways und offene Fragerunde, um spezifische Anliegen der Teilnehmer zu adressieren und zur weiteren Diskussion anzuregen.
Key Takeaways
1. Einblicke in die Generation Z: Verständnis für die Werte, Präferenzen und Erwartungen junger Fachkräfte, um gezielter auf deren Bedürfnisse einzugehen.
2. Strategien zur Talentgewinnung und -bindung: Erkenntnisse darüber, wie moderne Benefits die Attraktivität des Unternehmens steigern und zur Mitarbeiterbindung beitragen.
3. Wissen über betriebliche Mikromobilität: Detaillierte Informationen zu verschiedenen Mikromobilitätslösungen und deren Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter.
4. Leitfaden zur Implementierung
Informationen, wie man eine solche Mikromobilität kostenneutral implementiert und sie für sich nutzt.
Senior Sales Manager
Nils Marian Lorenz, Senior Sales Manager bei Eleasa, bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Vertriebsbereich mit, die er seit fast dem Gründungstag des Unternehmens in die Betreuung der Key Accounts einfließen lässt. Der gebürtige Hannoveraner hat seine Karriere im Sales-Bereich aufgebaut und ist ein begeisterter Fahrradfahrer, was seine Leidenschaft für nachhaltige Mobilitätslösungen unterstreicht. Als stolzer Besitzer gleich mehrerer Fahrräder verkörpert Nils die Werte von Eleasa nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld.


Eleasa spezialisiert sich auf moderne Mitarbeiter-Benefits rund um betriebliche Mikromobilität. Als einziger Anbieter beinhaltet das Leasingangbot neben klassichen E-Bikes auch E-Roller und E-Scooter. Diese Angebote fördern nicht nur die Mitarbeiterbindung und unterstützen grüne Mobilitätsinitiativen, sondern bieten auch sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern signifikante Ersparnisse und Vorteile. Mit einem umfassenden Servicepaket, das kostenlose Portale, Support durch ein freundliches Team und maßgeschneiderte Beratung umfasst, erleichtert Eleasa Firmen den Zugang zu nachhaltigen Mobilitätslösungen, stärkt ihre Arbeitgebermarke und macht sie attraktiver für talentierte Fachkräfte.
https://www.eleasa.de/
Unsere Agenda am 14. März
Compensation 360°
Payroll-& Benefit-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details