Inhalte
- Wie kann KI in der Schulung von Mitarbeitenden unterstützen?
- Warum sind Automatisierung bei der Schulung von Mitarbeitenden so einfach zu integrieren?
- Wie können Schulungsprojekt einfach gestartet werden und die Low Hanging Fruits als erstes geerntet werden?
- Warum benötigt der Mittelstand eine andere Lösung als der Konzern?
Key Takeaways
Damit über 1.500 mittelständische Unternehmen im DACH-Raum mit wenig Aufwand Ihre Mitarbeitenden schulen können werden praxiserprobte Prozesse benötigt. Und genau hier zeigen wir ganz einfach auf wie diese auch mit wenig Boardmitteln umgesetzt werden können.
CRO & Co-Founder
Die Passion von Florine von Caprivi ist es, klassische Geschäftsmodelle in digitale zu transformieren und zu skalieren. Heute ist sie eine der Co-Founderinnen von reteach, einem Start-up im EdTec-Bereich. Sie unterstützt außerdem andere Start-ups als Mentorin, am liebsten im Aufbau von Traction.

CTO & Co-Founder
Stefan Anca ist in erfahrener CTO, der sich schon sehr früh mit KI beschäftigt hat. Außerdem hat er bereits Startups erfolgreich aufgebaut und nutzt dort seine umfassende Erfahrung, die er bei BCG Digital gesammelt hat.


reteach ist im Mittelstand die erste Wahl, wenn es um ein einfaches Tool zum Managen von Onboardings, Unterweisungen und Weiterbildung geht. Auch Schulungen für Externe, wie z.B. Kunden, sind ganz einfach über reteach möglich und über viele Jahre hinweg von über 1.500 Unternehmen praxiserprobt.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Rückmeldung von Kunden, dass die einfache und schnelle Einrichtung und Nutzung von reteach ausschlaggebend für die Auswahl und die sehr gute Bewertung ist.
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 5. November
Digital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details