Online Fachkonferenz
Development

Digital Learning

05.11.2024

09:50 – 10:20 Uhr

Mastering Knowledge: So meistern 2 Unternehmen die Kunst der Wissensweitergabe!

In unserem interaktiven Webinar präsentieren wir zwei wegweisende Ansätze zur Wissenssammlung und -verteilung in Unternehmen. Wir demonstrieren anhand zwei konkreter Use Cases, wie innovative Unternehmen mit Hilfe fortschrittlicher Tools wie dem XR Creator & dessen Wissensdatenbank und Lernplattformen wie cBook Platform Wissen effizient erfassen und an ihre Mitarbeiter weitergeben. Teilnehmer erhalten einen tiefen Einblick in die praktische Umsetzung und erfahren, wie sie diese Technologien nutzen können, um das Lern- und Arbeitsumfeld in ihren eigenen Organisationen zu verbessern. Freu dich auf eine Session voller interaktiver Diskussionen, praxisnaher Einblicke und wertvoller Tipps, wie du Wissen in deinem Unternehmen optimal nutzen und fördern kannst.

Inhalte

  • Einführung in moderne Wissensmanagement-Tools: Vorstellung der Technologien XR Creator & cBook Platform.
  • Use Case 1: Demonstration der Wissenserfassung und -verteilung mit dem XR Creator als Wissensdatenbank.
  • Use Case 2: Detaillierte Erklärung der Anwendung von cBook Platform & cBook Competence.
  • Wie man Wissenssammlung in verschiedenen Unternehmensumgebungen effektiv gestaltet.
  • Interaktive Diskussionen: Teilnehmer können Fragen stellen und diskutieren, wie diese Tools in ihren eigenen Kontexten angewendet werden können.
  • Tipps zur Implementierung: Ratschläge zur Einführung und Optimierung dieser Technologien in der eigenen Organisation.
  • Erfolgsmessung und Feedback: Methoden zur Bewertung des Erfolgs von Wissensmanagement-Systemen und zur Nutzung von Mitarbeiterfeedback.

Key Takeaways

Teilnehmende des Webinars werden umfassendes Wissen und praktische Einblicke gewinnen, um ihr unternehmensinternes Wissensmanagement zu revolutionieren. Sie lernen, wie innovative Tools wie XR Creator, sowie cBook Competence und cBook Platform effektiv zur Sammlung und Verteilung von Wissen eingesetzt werden können. Der direkte Vergleich zweier Use Cases ermöglicht es den Teilnehmern, die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile dieser Technologien in unterschiedlichen Unternehmenskontexten zu verstehen. Sie erhalten zudem praktische Anleitungen und Strategien zur Implementierung, sodass sie in der Lage sind, maßgeschneiderte Lernwege zu entwickeln, die sowohl die Effizienz der Wissensvermittlung steigern als auch die Mitarbeiterbeteiligung erhöhen.

Florian Heger

Sales Manager

Ursprünglich aus der Gastronomie und Hotellerie kommend hat sich Sales Manager Florian Heger nach Stationen im Handel und im Baugewerbe viel Erfahrung und Wissen im Umgang mit heterogenen Zielgruppen erwerben können. Inklusion und Diversität als integraler Bestandteil einer funktionierenden Organisation, das Lösen von Problemen mit Kunden und die bestmögliche Abstimmung aller an einem Projekt beteiligten Stakeholder sind ihm ein besonderes Anliegen in der Umsetzung seiner Projekte.

Florian  Heger
Company logo

Jetzt reinklicken & nachschauen!

Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

WebinarDevelopment

16.10.2025

07:30 – 08:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

LMS im Unternehmen: Darum benötigen Sie ein Learning Management System

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

23.10.2025

07:00 – 11:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

Durchblick im Weiterbildungsdschungel mit zentralen L&D Plattformen

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

29.10.2025

09:00 – 10:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

14.10.2025 · Haufe Akademie

Verschaffen Sie sich Orientierung in der Weiterbildungsplanung 2026

Zum Blog Artikel
DinnerDevelopment

05.11.2025

17:30 – 21:00 Uhr

HR Energy Dinner

Lernkultur trifft Energiewende

Zum Hauptevent

01.10.2025 · HRnetworx

Gesundheitsförderung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details