Inhalte
- Herausforderungen in der Personalentwicklung mittelständischer Unternehmen
- Entscheidungsprozess und Kriterien bei der Auswahl eines LMS
- Erfahrungen und Hürden bei der Implementierung des LMS
- Praxisbeispiel: Wie das LMS bei der Windhoff Group Kompetenzen stärkt
Key Takeaways
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in den Auswahl- und Implementierungsprozess eines LMS und lernen, wie sie ähnliche Herausforderungen in ihrem eigenen Unternehmen erfolgreich meistern können. Zudem erfahren sie, wie ein LMS langfristig dazu beiträgt, die Mitarbeiterentwicklung zu fördern und das Unternehmenswachstum zu sichern.
Chief Revenue Officer DACH
Dr. Jörn Heyenrath ist Experte für E-Learning und Personalentwicklung. Sein Wirtschaftsstudium führte ihn durch Deutschland, Südafrika und Mexiko, ergänzt durch seine Promotion zum Thema Familienunternehmen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in Consulting, Tech und HR unterstützt er Organisationen dabei, ihre Ziele zu erfüllen und Herausforderungen zu meistern. Seit 2022 ist er in der Funktion als Chief Revenue Officer bei Studytube tätig.


Studytube ist die Skill-basierte Lernplattform für Organisationen, die Lernen effizienter organisieren und strategisch ausrichten wollen. Die All-in-One-Plattform macht digitale Personalentwicklung nicht nur einfach zugänglich, sondern auch alltagstauglich: Schulungen lassen sich zeit- und ortsunabhängig absolvieren und nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren – ganz ohne organisatorischen Mehraufwand. So gelingt es Unternehmen, etwa Compliance-Themen flächendeckend und wirksam zu verankern. Bereits über 650 Organisationen setzen auf Studytube, um das Potenzial ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Head of People & Culture
Andre Korthues ist Head of People & Culture bei der Windhoff Group. In dieser Position ist er verantwortlich für ein positives Arbeitsumfeld, die Bindung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die Förderung einer Unternehmenskultur. Der Ausbau des Bereiches Learning & Development ist aktuell ein hoch priorisierter Baustein zur Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden, aber auch der gesamten Group.

Unsere Agenda am 5. November
Digital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details