Zu all den operativen Themen in einer HR-Abteilung speziell im Mittelstand kommen Schulungen und Trainings häufig zu kurz. Wie können KI und Automatisierungen hierfür hilfreiche Unterstützung sein? Genau hier zeigen Florine von Caprivi (CRO) und Markus Aurich (CTO) von reteach anhand von Praxisbeispielen, wie einfach das Managen von Onboardings, Weiterbildung und Unterweisungen sein kann.
Inhalte
- Wie kann KI in der Schulung von Mitarbeitenden unterstützen?
- Warum sind Automatisierung bei der Schulung von Mitarbeitenden so einfach zu integrieren?
- Wie können Schulungsprojekt einfach gestartet werden und die Low Hanging Fruits als erstes geerntet werden?
- Warum benötigt der Mittelstand eine andere Lösung als der Konzern?
Key Takeaways
Damit über 1.500 mittelständische Unternehmen im DACH-Raum mit wenig Aufwand Ihre Mitarbeitenden schulen können werden praxiserprobte Prozesse benötigt. Und genau hier zeigen wir ganz einfach auf wie diese auch mit wenig Boardmitteln umgesetzt werden können.
CRO & Co-Founder
Die Passion von Florine von Caprivi ist es, klassische Geschäftsmodelle in digitale zu transformieren und zu skalieren. Heute ist sie eine der Co-Founderinnen von reteach, einem Start-up im EdTec-Bereich. Sie unterstützt außerdem andere Start-ups als Mentorin, am liebsten im Aufbau von Traction.

CTO & Co-Founder
Markus Aurich ist ein Automatisierungs-Freak und das nicht nur im beruflichen Umfeld. Er gehört zu den wenigen CTO, die wahnsinnig produktgetrieben sind. Er ist einer der Co-Founder von reteach und mit seinem Team verantwortlich für Produkt und Umsetzung.


reteach ist im Mittelstand die erste Wahl, wenn es um ein einfaches Tool zum Managen von Onboardings, Unterweisungen und Weiterbildung geht. Auch Schulungen für Externe, wie z.B. Kunden, sind ganz einfach über reteach möglich und über viele Jahre hinweg von über 1.500 Unternehmen praxiserprobt.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Rückmeldung von Kunden, dass die einfache und schnelle Einrichtung und Nutzung von reteach ausschlaggebend für die Auswahl und die sehr gute Bewertung ist.
Unsere Agenda am 23. April
Digital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details