Zukunft ist jetzt! Um zukünftige Herausforderungen zu meistern, brauchen Organisationen neue Formen der Zusammenarbeit und des Wissens-Austauschs. Arbeiten, Lernen und Technologie müssen Hand in Hand gehen.
Inhalte
- Ein Blick in die Zukunft: New Work, Prognosen und Herausforderungen
- New Learning & New Technology: Warum Konzept und Technologie Hand in Hand gehen müssen - und v.a. wie
- Wie die Haufe Akademie Lerntechnologien entwickelt - und warum
- Best Practices: Einsatzszenarien der LXP im Kontext von New Work & New Learning
Key Takeaways
- Studien und das "echte Leben": Sie bekommen eine Zusammenfassung zu den Herausforderungen der Zukunft für New Work und New Learning
- Technologische Insights: Wie sieht eine Infrastruktur aus, die sich den Anforderungen von New Work und New Learning verschrieben hat?
- Lösungsansätze: Mit dem nötigen Know-how die passenden Stakeholder in Ihrer Organisation adressieren
- Konkrete Einblicke: Kundenprojekte, Anwendungs-Szenarien, ROI-Rechnung
Product Managerin LXP
Daniela Hellwig bringt langjährige Erfahrung im Bereich Learning & Development mit und kennt die (Lern-) Herausforderungen der Unternehmen. Durch ihre fundierte Expertise als studierte Informatikerin ist sie zudem nah an technologischen Trends, ihren Einsatzmöglichkeiten und der Realisierbarkeit für Unternehmen. Sie lässt Lernen und Technologie verschmelzen - und sieht in der Haufe Akademie das ideale Zuhause, um dieses Wissen in den Markt zu bringen.

Senior Sales Consultant Lerntechnologien
Björn Preußer befasst sich seit über 15 Jahren in unterschiedlichen Rollen mit der Einführung, Entwicklung, Implementierung und dem Vertrieb von Lerntechnologien sowie dem Aufbau von individuellen Corporate Learning. Sein Ansatz: So unterschiedlich Organisationen und Menschen sind, so spezifisch sind die Anforderungen an das individuelle Learning Ecosystem. Er ist der erste Ansprechpartner für alle Interessenten für die Learning Experience Plattform der Haufe Akademie.


Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. In unserer Digital Suite treffen jahrzehntelange Erfahrung auf innovative Technologien und außergewöhnliche Contents.
So bieten wir bspw. mit der Learning Experience Plattform (LXP) eine digitale Plattform, die Wissens- und Lernangebote aus verschiedenen Quellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens an einem Ort zusammenführt und nutzbar macht. Unsere LXP verbindet Menschen und Know-how - und unterstützt Unternehmen dabei, ungenutztes Potenzial in langfristigen Erfolg umzuwandeln.
Unsere Agenda am 23. April
Digital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details