Die Idee von New Work klang, wie die Utopie einer besseren Welt, von der alle profitieren. Aber ist diese Idee angesichts der Entwicklung des Arbeitsmarktes noch relevant und realistisch?
Inhalte
- Aktuelle Situation: So groß ist der Fachkräftemangel
- Ursachen von Stress und ihre Auswirkungen für Unternehmen
- Möglichkeiten für Unternehmen und HR
- Einblick in passende Change-Lösungen durch Lernen im Unternehmen: durch bessere Employee Experience, Arbeit mit KI und gelungenes Selbstmanagement
Key Takeaways
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Fachkräftemangel als Argumentationsgrundlage für die Weiterentwicklung zu New Work nutzen können, warum das heute so wichtig ist und welche Change-Lösungen durch Lernen möglich sind.
Leitung Peras Lernwelt
Dr. Johannes Schiebener leitet die Peras Lernwelt, spezialisiert auf Lernangebote zum Thema Employee Experience. Von der zuverlässigen Entgeltabrechnung bis hin zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Werten in Unternehmen. Davor erforschte er neun Jahre das Zusammenspiel von Umfeld und Mensch in seiner Wirkung für geistige Leistungen, wie Lernen, Entscheiden, Problemlösen und Denken. Seit sechs Jahren gestaltet er nun betriebliches Lernen und (digitale) Lernreisen, berät mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der Gestaltung von neuen Lernformen.


Peras gestaltet, optimiert und digitalisiert die Personalarbeit, um eine zukunftsgerichtete Arbeitswelt im Mittelstand zu schaffen. Im Mittelpunkt steht die enge Verbindung von Mensch und Technologie. Durch gezielte Beratung, passgenaue IT-Lösungen, umfassende Services und eine innovative Lernwelt unterstützt Peras die Unternehmen dabei, ihre HR-Strategie effizienter zu gestalten – und so nachhaltig Zeit und Kosten zu sparen.
https://peras.de/
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 16. Mai
Future of Work
Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details