Online Fachkonferenz
Development

Digital Learning

18.02.2025

10:25 – 10:55 Uhr

Mehr Wissen, mehr Wirkung: Wie Learning Ecosystems Corporate Learning revolutionieren

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
Wie gelingt es in der Organisation oder im Unternehmen, eine nachhaltige Lernumgebung zu schaffen, die zum Lernen motiviert und technologisch auf dem neuesten Stand ist? Die Zukunft des Corporate Learning ist vernetzt und dynamisch. Mit innovativen Technologien und einem progressiven Wissensmanagement lässt sich Wissen ganz leicht bereitstellen und die Wirkung steigern. Durch vernetztes Lernen und gezieltes Wissensmanagement lassen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen. Im Vortrag erfährst du anhand von Beispielen aus der Praxis, wie du die Lernkultur in deiner Organisation neu denken kannst und gezielt Mehrwert schaffst.

Inhalte

  • Definition von Learning Ecosystems: Was sind sie und warum sind sie wichtig?
  • Herausforderungen im Corporate Learning: Wie traditionelle technische Ansätze an ihre Grenzen stoßen.
  • Komponenten eines erfolgreichen Learning Ecosystems: Tools, Technologien und Prozesse.
  • Personalisierung und Engagement: Wie Ecosystems individuelles Lernen fördern.
  • Rolle der Datenanalyse: Erkenntnisse zur Optimierung von Lernprozessen.
  • Best Practices: Erfolgreiche Implementierungen aus der Praxis.

Key Takeaways

  • Verständnis für Learning Ecosystems: Klare Einblicke in ein modernes Konzept des Corporate Learning.
  • Praktische Ansätze: Konkrete Tipps zur Implementierung im eigenen Unternehmen.
  • Effizienzsteigerung: Lernen, wie Ecosystems Prozesse optimieren und Kosten senken.
  • Erhöhte Lernerbindung: Strategien, um Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren.
  • Innovationsvorsprung: Zugang zu aktuellen Trends und Technologien im Corporate Learning.
Michael Roll

Learning & Development Expert

Nach einer Promotion über Digitale Handlungskompetenzen an der Universität Mannheim arbeitet Dr. Michael Roll als Learning & Development Expert bei der time4you und berät dort seit Jahren Kunden zu Skill- & Talentmanagement.


Michael  Roll
Company logo

Seit 1999 entwickelt das Unternehmen time4you Software für Weiterbildung, Ausbildung und HR. Mit einem erfahrenen interdisziplinären Team unterstützen wir unsere Kunden dabei, mit digitalen Lern- und HR-Lösungen ihr volles Potenzial zu entfalten.


Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details