Inhalte
- Was sind Serious Escape Games?
- In welchen Bereichen kann ich sie einsetzen?
- Welche Realisierungsmöglichkeiten gibt es?
- Wie entwickel ich ein eigenes Serious Escape Game?
- Was sind die Vorteile?
- Gibt es Nachteile?
- Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Key Takeaways
Die enormen Vorteile von spielerischem Wissenstransfer zu verstehen und dasgrundsätzliche KnowHow zur Realisierung eines eigenes Serious Escape Games imUnternehmen zu erhalten.
Gründer & Serious Games Experte
Bereits seit 2013 entwickelt der gelernte Mediengestalter und Diplom-Sportmarketer Tim Heitmann gemeinsam mit seinem Team kreative Konzepte und betreut u.a.Konzerne wie die UEFA, die BMW Group, die Siemens AG oder die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom bei spielerischen Realisierung z.B. in der Personentwicklung, im Recruiting oder im Onboarding-Prozess.


Business Escape Games schafft es komplexe Inhalte durch spielerischen Wissenstransfer effektiv zu vermitteln und steigert dadurch die Qualifikation & Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig. Dass das Konzept funktioniert ziegen die eindrucksvollen Referenzenkunden wie die UEFA, Lufthansa oder die Deutsche Telekom.
Unsere Agenda am 18. Februar
Digital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details