Im Webinar erfahren Sie unter anderm mehr über die Regelungen zum grenzüberschreitenden Arbeiten im Rahmen von Workation sowie über die dauerhafte Beschäftigung von Angestellten im Ausland.
Inhalte
- Sozialversicherungsrecht
- Aufenthaltsrecht
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
Key Takeaways
- Sie lernen, welches nationale Arbeitsrecht zu beachten ist und ab wann.
- Sie erfahren, in welchem Land Sozialversicherungsabgaben zu leisten sind und durch wen.
- Best Practice zur Gestaltung von Einzelvereinbarungen und Policies zum Arbeiten im Ausland.
- Sie erhalten Tipps, zur nationalen Umsetzung der Entsenderichtlinie und Bedeutung beim grenzüberschreitenden Arbeiten.
- Sie erfahren, welche steuerrechtlichen Risiken und Fallstricke zu beachten sind.
Fachanwältin für Arbeitsrecht/ Partner
Dr. Viktoria Winstel berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen in Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Dr. Viktoria Winstel ist auf die Beratung zum Fremdpersonaleinsatz spezialisiert. So unterstützt sie Unternehmen bei Abgrenzungsfragen im Rahmen von Werkverträgen, Dienstverträgen und der Arbeitnehmerüberlassung, um Scheinwerkverträge, Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung zu vermeiden. Weitere Schwerpunkte sind Fragen des Bestands- und grenzüberschreitenden Mitarbeiterentsendung.
Nach ihrem Studium in Trier absolvierte Dr. Viktoria Winstel ihr Rechtsrefendariat beim OLG Frankfurt. In ihrer Wahlstation war sie in New York für ein weltweites Financial Services Unternehmen tätig. Bereits im Rechtsrefendariat lag ihr Schwerpunkt im Arbeitsrecht. Dr. Viktoria Winstel ist seit 2012 als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2013 für Osborne Clarke in Köln tätig.

Fachanwalt für Arbeitsrecht/ Partner
Dr. Timo Karsten bereit seit 2000 Unternehmen im Bereich IT bei der arbeitsrechtlichen Planung und Umsetzung von Outsourcing-Projekten. Ferner ist er auf Fragen des Frempersonaleinsatzes spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen bei der vertraglichen Abgrenzung von Werk- und Dienstverträgen gegenüber der Arbeitnehmerüberlassung, um Scheinwerkverträge, Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung zu vermeiden. Weitere Schwerpunkte seiner Beratungspraxis sind Fragen der Fachkräftegewinnung und des grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsatzes.
Dr. Timo Karsten wurde 2019 zum dritten Mal mit dem "Client Choice Award" des International Law Office (ILO) für herausragende Leistungen im Bereich Employment & Benefits ausgezeichnet. Mit den Client Choice Awards zeichnet das ILO seit 2005 jährlich Anwälte für exzellente Mandantenbetreuung und hervorragende Beratungsqualität aus.


Wir sind eine der dynamischsten Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Mit der Digitalisierung kommen auf alle Unternehmen große Veränderungen zu. Das bedeutet nicht nur Disruption, sondern auch Chance. Die Chancen dieses Wandels faszinieren uns und treiben uns an – denn sie ermöglichen es uns, unsere Mandanten jeden Tag auf ihrem Erfolgsweg zu begleiten.
Transformationsprojekte sind für uns Herausforderungen, die wir lieben. Im Team gehen wir mit neuen Denkweisen an die Dinge heran, schauen um die Ecken und finden die passende Lösung – so macht die Arbeit mit uns Spaß.
Als eine der ersten Kanzleien haben wir die Fragen unserer Mandanten nicht nur aus der rechtlichen Perspektive beantwortet, sondern insbesondere auch im Kontext ihrer jeweiligen Branche. Und das machen wir auch heute noch so. Auf diese Weise beraten wir unsere Mandanten rechtlich und wirtschaftlich zielorientiert und unterstützen sie bei den Herausforderungen, denen sie heute und zukünftig begegnen.
https://www.osborneclarke.com/de/locations/germany
Jetzt anmelden
Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 6. November
Future of Work
Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work
Zum Event
Begrüßung durch unseren Moderator Martin Müller


Arbeiten aus dem Ausland - wie setze ich Workation und Remote Work rechtssicher um

Reservierter Vortragsslot
Reservierter Vortragsslot
Ihre Vortragsmöglichkeit
Vortragsinformationen folgen

Ihre Vortragsmöglichkeit
Vortragsinformationen folgen

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details