Online Fachkonferenz
Development

Empowering Diversity

30.04.2024

08:50 – 09:20 Uhr

Barrierefreiheit im Fokus: Wege zum inklusiven eLearning

Erfahre, wie man eLearning-Umgebungen nach WCAG 2.2 Richtlinien gestalten und für jeden zugänglich macht. Expertentipps und mehr erwarten dich!

Tauche mit uns ein in die Welt des barrierefreien eLearnings. In unserem Webinar zeigen dir Alex und Lisa, wie du eLearning Inhalte nach den WCAG 2.2-Richtlinien gestaltest und für alle Menschen zugänglich machst. Erfahre aus erster Hand, wie Herausforderungen gemeistert und eLearning-Projekte erfolgreich umgesetzt werden können. Dich erwarten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und die Chance, deine eLearning-Angebote inklusiver zu gestalten. Sei dabei und entdecke, wie du Barrieren im digitalen Lernen überwinden kannst.

Inhalte

  • Barrierefreiheit im eLearning
  • Erstellung barrierefreier Inhalte
  • Didaktische Einbindung von Barrierefreiheit
  • WCAG 2.2 Richtlinien

Key Takeaways

  • Fachwissen direkt von Experten: Erlange tiefe Einblicke in die Gestaltung barrierefreier eLearning-Umgebungen
  • Praktische Lösungsansätze: Lerne, wie du konkrete Herausforderungen bei der Erstellung zugänglicher eLearning-Inhalte meistern und Hindernisse überwinden kannst
  • Verständnis der WCAG 2.2-Richtlinien: Erhalte einen klaren Überblick über die neuesten Standards für Web-Zugänglichkeit und wie diese in deinen Projekten umgesetzt werden können
  • Tipps für effektive Kommunikation und Projektstrukturierung: Entdecke, warum klare Kommunikation und Struktur entscheidend sind, nicht nur während der Projektphase, sondern in allen Aspekten des eLearnings
  • Anpassung an sich ändernde Kundenanforderungen: Alex bietet Einblicke in die Entwicklung der Kundenerwartungen und wie du diese effektiv erfüllen kannst
  • Rechtliche Perspektiven und kosteneffiziente Strategien: Erhalte einen Einblick in die rechtlichen Aspekte des barrierefreien eLearnings und lerne, wie du mit minimalem Einsatz maximale Ergebnisse erzielen kannst
Alexander Schunk

Head of Sales

Alexander Schunk: Seit mehr als 10 Jahren in der deutschsprachigen, wie auch internationalen Vertriebswelt unterwegs, ist der Head of Sales auch als leitender Projektentwickler in der CREATE tätig. Zudem ist er als Key Speaker und Moderator auf verschiedenen Events unterwegs und leitet Workshops und Webinare.


Alexander  Schunk
Lisa Hadinger

UI & UX Developer

Als Senior Frontend Developer verfügt Lisa über viele Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und hat maßgeblich zur Umsetzung von Accessibility Features in unserer Software beigetragen. Ihre Rolle umfasst auch die technische Beratung bei Kundenprojekten zur Einhaltung von Accessibility Standards. Darüber hinaus teilt sie ihr Fachwissen intern, um das Bewusstsein für Accessibility und Benutzerfreundlichkeit zu stärken.


Lisa Hadinger
Company logo

Unsere Agenda am 30. April

Online Fachkonferenz
Development
30.04.2024

Empowering Diversity

Wir feiern Diversity-, Equity- & Inclusion-Lösungen

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details