Inhalte
- Warum Workations mehr sind als ein Trend – Die strategische Notwendigkeit für moderne Unternehmen
Erfahren Sie, warum Workations nicht nur ein Benefit für Mitarbeitende, sondern ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung sind – gerade im Wettbewerb um Fachkräfte. - Herausforderungen im Blick: Rechtliche, steuerliche und administrative Stolpersteine
Welche Risiken ergeben sich für Unternehmen bei temporärer Auslandstätigkeit? Ein Überblick über die komplexen Compliance-Anforderungen, von Arbeitsrecht über Sozialversicherung bis hin zu Datenschutz. - Aus der Praxis: Erfahrungen und Best Practices für erfolgreiches Workation-Management
Lernen Sie aus konkreten Praxisbeispielen, wie andere Unternehmen Workations erfolgreich umgesetzt haben – inklusive typischer Fallstricke und wie man sie vermeidet. - Weniger Aufwand, mehr Sicherheit: So automatisieren Sie komplexe Prozesse effizient
Wie lassen sich administrative Hürden minimieren, ohne die Rechtssicherheit zu gefährden? Ein Einblick, wie moderne Compliance-Plattformen Workation-Management vereinfachen. - Q&A: Ihre Fragen – unsere Antworten
- Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und direkt von Expertenwissen zu profitieren
Key Takeaways
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie Workations als Benefit anbieten, ohne sich mit komplizierten rechtlichen Details oder zeitintensivem Verwaltungsaufwand herumschlagen zu müssen. Sie profitieren von:
- Konkreten Lösungsansätzen zur Minimierung von Compliance-Risiken
- Strategien zur Reduzierung des administrativen Aufwands für HR
- Best Practices aus der Praxis erfolgreicher Workation-Umsetzungen
- Tipps zur Integration von Workations in bestehende HR-Prozesse
- Impulsen, wie Workations die Arbeitgeberattraktivität im Fachkräftemarkt steigern können
Geschäftsführerin
Dr. Kristine Johari ist Geschäftsführerin von WHATEVER.WORKS, einem HR-Tech-Unternehmen, das temporäres Arbeiten im Ausland, wie Workations oder Dienstreisen, einfach, sicher und transparent macht. Ihre Vision: Flexibilität kennt keine Grenzen – nur klare Regeln. Nach Stationen bei Novartis und der Haufe Group baute sie bei Jobrad die Unternehmensgruppe auf und verantwortete Ausgründungen wie die Wunderfix GmbH. Mit WHATEVER.WORKS zeigt sie, dass eine bedürfnisorientierte Arbeitswelt kein Selbstzweck, sondern die Basis für Spitzenleistung und unternehmerischen Erfolg ist.

Head of People & Organisation
Kathrin Meyer ist Head of People & Organisation bei WHATEVER.WORKS, einem corporate Start-up der JobRad Gruppe. Bevor sie zu WHATEVER.WORKS ginge, war sie 9 Jahre in unterschiedlichen HR-Funktionen bei JobRad tätig. Sie kennt die rechtlichen Fallstricke von Workations genauso wie die Anforderungen von Mitarbeitenden und Bewerber:innen an flexibles Arbeiten aus der Praxis.


WHATEVER.WORKS macht temporäres Arbeiten im Ausland, wie Workations oder Dienstreisen, sicher, transparent und einfach. Die Plattform bietet rechtssichere Rahmenbedingungen, reduziert administrative Aufwände und verschafft Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels einen Wettbewerbsvorteil. Mit der Vision „Flexibilität kennt keine Grenzen – nur klare Regeln“ unterstützt das HR-Tech-Unternehmen Unternehmen dabei, eine flexible und rechtskonforme Arbeitswelt zu gestalten.
https://www.whatever.works/
Jetzt anmelden
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 27. Februar
Compensation 360°
Payroll-& Benefit-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details