HR Tech
04.12.2025
08:40 – 09:10 Uhr
Top 10 Prompting-Tipps: So nutzen Recruiter:innen KI effizient im Arbeitsalltag

Inhalte
• Grundlagen und Potenziale textbasierter KI im Recruiting
• Effektive Prompt-Techniken für bessere KI-Ergebnisse
• Praxisbeispiele für KI-Einsatz bei Stellenanzeigen, Interviews & Kommunikation
• Typische Fehler beim Prompting und wie man sie vermeidet
• Tipps für den sicheren und effizienten Umgang mit ChatGPT & Co.
• Strategien zur Zeitersparnis und Qualitätssteigerung im Recruiting-Alltag
• Ausblick: zukünftige Entwicklungen und Best Practices aus der Praxis
• Ausblick: zukünftige Entwicklungen und Best Practices aus der Prax
Key Takeaways
- Sie wissen, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT gezielt im Recruiting einsetzen können.
- Sie beherrschen zehn wirksame Prompt-Techniken für bessere Ergebnisse.
- Sie vermeiden typische Fehler beim Einsatz textbasierter KI.
- Sie steigern Effizienz und Qualität Ihrer Recruiting-Kommunikation.
- Sie erhalten praxisnahe Beispiele und direkt umsetzbare Tipps für den Alltag.
Director Marketing
Madeline Timmer ist Director Marketing bei softgarden und ausgewiesene Expertin für modernes Recruiting. Sie bringt langjährige Erfahrung in datengetriebenem Jobmarketing, Performance-Recruiting und Employer Branding mit. Bei softgarden verantwortet sie die Entwicklung von Marketingstrategien, die Unternehmen helfen, ihre Reichweite zu steigern, Bewerbungsprozesse zu optimieren und Talente schneller zu gewinnen.


softgarden ist die Recruitinglösung für Arbeitgeber. Das Tool bietet eine Kombination aus: Bewerbermanagement, Multiposting, Feedbackmodul und SEO-optimierter Karriereseite und Onboarding-Tool. softgarden sorgt für mehr Reichweite und mühelose Bewerbungsprozesse und ist Teil der Grupa Pracuj Group. www.softgarden.com
https://softgarden.com/de/
Jetzt anmelden
Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 4. Dezember
HR Tech
Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details























