Online Fachkonferenz
Administration

HR Tech

04.12.2025

09:15 – 09:45 Uhr

Smarte HR-Prozesse: Wenn KI nicht ersetzt, sondern entlastet

Entdecken Sie, wie KI Ihre HR-Abläufe wirklich unterstützt. Wir zeigen praxisnah, warum erst digitalisierte Prozesse den Weg für intelligente Automatisierung freimachen – und wie Sie direkt starten können.

KI verändert die Personalarbeit – aber nur dort, wo Prozesse und Daten sauber digitalisiert sind. In diesem Webinar erfahren die Teilnehmenden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit KI im HR echten Mehrwert schafft. Anhand konkreter Use Cases zeigen wir, wie automatisierte Dokumenten- und Serviceprozesse spürbare Entlastung bringen. Außerdem geben wir Orientierung, welche Schritte Unternehmen zuerst angehen sollten, um KI sinnvoll und sicher einzuführen.

Inhalte

  • Warum KI im HR ohne digitale Basisprozesse an Grenzen stößt
  • Welche Rolle strukturierte Daten spielen
  • Automatisierte HR-Workflows: Potenziale & Praxisbeispiele
  • Dokumentenprozesse effizient digitalisierenKI-gestützte Entscheidungs- und Serviceunterstützung
  • Herausforderungen in der Umsetzung – und wie man sie löst
  • Fahrplan für den Einstieg in KI-gestützte HR-Prozesse

Key Takeaways

  • Klarheit über Voraussetzungen für erfolgreichen KI-Einsatz
  • Verständnis für die Bedeutung strukturierter Daten und automatisierter Workflows
  • Konkrete Beispiele, wie KI HR-Prozesse beschleunigt und vereinfacht
  • Praktische Schritte, um die eigene HR-Digitalisierung voranzubringen
  • Orientierung, wie HR-Teams den Wandel meistern können
Helmut Feldmeier

Senior Account Manager

Helmut ist seit über 20 Jahren verantwortlich für den Vertrieb von Dokumentenmanagement- und Prozesslösungen. Als Senior Account Manager berät und begleitet er Kunden kaufmännisch bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von ESCRIBA Lösungen.

Helmut Feldmeier
Yurii Zakharchuk

PreSales Consultant

Yurii unterstützt die Digitalisierung von Unternehmen in diversen Branchen und Ländern. Als Sales Consultant stellt er sicher, dass Kunden, Partner und Interessenten von ESCRIBA die passende Lösung erhalten.

Yurii  Zakharchuk
Company logo

ESCRIBA ist ein führender Anbieter von Second Generation Software, der Kombination aus generativer KI, No- und Low-Coding sowie Blockchain. Das Herzstück bilden dabei unsere No-/Low-Coding-Plattform ESCRIBA ECAP und unsere GenAI Workbench. Diese bieten die perfekte Basis für die Optimierung und End-to-End-Digitalisierung daten- und dokumentenintensiver Prozesse. ESCRIBA steht seit mehr als 25 Jahren für innovative Software, erfolgreich implementierte Projekte und ein Team, das mit Leidenschaft und Begeisterung den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Darauf vertrauen führende, nationale und internationale Unternehmen, viele aus dem DAX40, MDAX, den Fortune Global 500, und dem öffentlichen Sektor.

https://www.escriba.de/unternehmen/impressum/

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Unsere Agenda am 4. Dezember

Online Fachkonferenz
Administration
04.12.2025

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Online Pitch DayAdministration

26.11.2025

09:00 – 10:00 Uhr

HRM Administration

Digitale Personalakte, Dokumentenmanagement, Workforce Management, Zeiterfassung und Compliance

Zum Hauptevent

18.11.2025 · Paychex Deutschland GmbH

Leitfaden: In 6 Schritten zur passenden Payroll-Lösung für Ihr Unternehmen

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

03.12.2025

09:00 – 09:50 Uhr

Compensation 360°

Payroll-, Benefit- und Reward-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke und erfolgreiches Retention Management

Zum Hauptevent

04.11.2025 · Personio SE & Co. KG

Wenn der Zahltag zur Belastungsprobe wird – und wie KI das ändert

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

04.12.2025

08:00 – 12:00 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

24.10.2025 · HRnetworx

Automatisiert, integriert, revisionssicher: Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

16.12.2025

09:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

22.10.2025 · HRnetworx

Weniger Administration, mehr Mensch

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details