Inhalte
• KI im eLearning – nicht nur im Authoring
• Ai-Simulation: wofür einsetzen
• Warum AI im Blended Learning mehr ist als nur ChatGPT
• Welche Lernmomente werden unterstützt
• XR im Technik-Training
• Keine Angst vor SoftSkill- und konkreten Kommunikations-Trainings
• intelligente WEB BASED TRAININGS (iWBTs) in bestehende LMS integrieren
Key Takeaways
Anhand konkreter Fallbeispiele – zwischendurch methodischen Herleitungen – sehr schnell den Nutzen von digitalem Lernen der nächsten Generation für sich und sein Unternehmen entdecken. Inspiriert werden. Fragen entstehen lassen.
Um im Anschluss die unternehmensspezifischen Antworten bekommen!
Gründer & Geschäftsführer
Der Gründer, CEO und das visionäre Herz von CREATE, ist nicht nur eine treibende Kraft in der Unternehmensführung, sondern auch ein leidenschaftlicher Konzeptionist, der stets am Puls der Zeit bleibt. Sein unermüdlicher Drang, die neuesten und spannendsten Trends zu erkunden, ist nicht bloß ein Beruf, sondern eine Berufung.

Unsere Agenda am 11. März
HR Tech
Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details