Online Fachkonferenz
Development

27.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Digital Learning

Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements

Was erwartet dich

Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Ihr HRnetworx

Unsere Agenda am 27. November

08:00 – 08:50 Uhr

Begrüßung durch unseren Moderator Martin Müller

Martin Müller

Martin Müller

Moderator bei HRnetworx & Inhaber von MISTER MATCHING®
HRnetworx

HRnetworx
08:05 – 08:35 Uhr

Eröffnender Keynote-Vortrag

08:40 – 09:10 Uhr

Human First: Lernökosysteme für starkes Wissensmanagement

Inhalt

  • Bedeutung von Lernökosystemen und Wissensmanagement
  • Drei Säulen eines Lernökosystems
  • Der Mensch im Mittelpunkt des Lernens
  • Praxisbeispiele & Erfolgsfaktoren
  • Umsetzung und Ausblick

Key Takeaways

  • Sie verstehen, wie Lernökosysteme ganzheitlich technologische, soziale und kulturelle Aspekte verbinden, um nachhaltiges Lernen und Wissensmanagement zu fördern.
  • Sie bekommen Orientierung, wie sie Lernökosysteme strategisch im Unternehmen etablieren können, um Innovationsfähigkeit, Mitarbeiterbindung und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
  • Der Vortrag veranschaulicht, wie Lernen im Unternehmensalltag verankert werden kann und so ein effizientes, zukunftsfähiges Corporate Learning entstehen kann
Michael Roll

Michael Roll

Learning & Development Expert
time4you

time4you
09:15 – 09:45 Uhr

Corporate Learning: Erfolgsstories aus der Praxis

Inhalt

  • Digitales Onboarding bei Fressnapf: Wie die Fressnapf Tiernahrungs GmbH neue Mitarbeitende in 12 Ländern effizient und erfolgreich anlernt
  • Digitale Weiterbildung bei den Leipziger Verkehrsbetrieben: Wie die LVB Fachkräftemangel, demografischem Wandel und Internationalisierung erfolgreich begegnen
  • E-Learning in der Produktionshalle: Wie Peppermint 700 Mitarbeitende europaweit für neue, digitale Lernformate begeistert und so Wissen langfristig sichert

Key Takeaways

  • Sie lernen Best Practices aus drei Branchen kennen – übertragbar auf Ihr Unternehmen
  • Sie erfahren, wie digitales Onboarding Mitarbeitende weltweit schnell integriert und Führungskräfte spürbar entlastet
  • Sie entdecken Wege, Fachkräftemangel und demografisch bedingtem Wissensverlust entgegenzuwirken
  • Sie sehen, wie verschiedenste Berufsgruppen – von Verwaltung bis Produktion – mit E‑Learning erreicht werden
  • Sie lernen ein Autorentool kennen, mit dem sich wirksame Onlinekurse schnell, einfach und KI-gestützt erstellen lassen
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze, die auch in Ihrem Unternehmen umsetzbar sind
  • Sie erfahren, wie E-Learning Kosten reduziert, Prozesse beschleunigt und damit den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens direkt unterstützt
Benjamin Seidl

Benjamin Seidl

Learning Consultant | Account Manager
chemmedia

chemmedia
09:50 – 10:20 Uhr

Ihre Vortragsmöglichkeit

10:25 – 10:55 Uhr

Vortragsinformationen folgen

create

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

WebinarDevelopment

16.10.2025

07:30 – 08:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

LMS im Unternehmen: Darum benötigen Sie ein Learning Management System

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

23.10.2025

07:00 – 11:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

Durchblick im Weiterbildungsdschungel mit zentralen L&D Plattformen

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

29.10.2025

09:00 – 10:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

14.10.2025 · Haufe Akademie

Verschaffen Sie sich Orientierung in der Weiterbildungsplanung 2026

Zum Blog Artikel
DinnerDevelopment

05.11.2025

17:30 – 21:00 Uhr

HR Energy Dinner

Lernkultur trifft Energiewende

Zum Hauptevent

01.10.2025 · HRnetworx

Gesundheitsförderung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details