Online Fachkonferenz
Recruiting

Recruiting Reloaded

23.05.2024

07:05 – 07:35 Uhr

Recrutainment - Wie die Gamification von Assessments das Recruiting optimiert

Recrutainment ist die Gamification des Recruitings und umfasst sehr unterschiedliche Formen von Verfahren. Was ist heute alles möglich und was ist psychodiagnostisch sinnvoll?

In diesem Vortrag wird das Feld der spielerischen Lösungen im Bereich der Personalgewinnung differenzierter strukturiert als es bislang der Fall war. Es wird gezeigt, dass im Wesentlichen zwischen den folgenden sechs Verfahrensklassen unterschieden werden kann: Matcher, Recruiting-Games, Serious-Gamified-Assessments, Surreal-Gamified-Assessments, Video-Games und Psychometric-Games. Die Verfahren werden anhand von Praxisbeispielen illustriert. Ausgewählte empirische Forschungsergebnisse werden umrissen.

Inhalte

  • Recrutainment - Alles lustig oder was?
  • Gamifiaction im Online-Personalmarketing: Recruiting-Games und Matcher
  • Gamification im Online-Assessment: Video-Games, Psychometric-Games, Surreal-Gamified-Assessments & Serious-Gamified-Assessments
  • Was macht wirksames Recrutainment aus?

Key Takeaways

Teilnehmende verstehen die Ziele, die mit Gamification in der Personalgewinnung verfolgt werden. Sie lernen sich im Dickicht der verschiedenen Angebote zurecht zu finden und die Qualität von Verfahren einzuschätzen.


Lars J.Jansen

Leitung Wirtschaftspsychologie

Lars Jansen hat die Professur und Studiengangsleitung für Wirtschaftspsychologie an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Personalmarketings, der Eignungsdiagnostik sowie der Stressresistenzforschung vor dem Hintergrund der Personalauswahl und -entwicklung. Prof. Dr. Jansen verfügt über mehrjährige Führungserfahrung im Personalbereich in unterschiedlichen Branchen, wie dem psychologischen Dienst der Bundeswehr, der Otto (GmbH & Co KG) sowie der Hermes Fulfilment GmbH.

Lars  J.Jansen
Company logo

Mit rund 50 Studienzentren in Deutschland und Österreich zählt die gemeinnützige, staatlich anerkannte HFH Hamburger Fern-Hochschule zu den größten privaten Fernstudienanbietern im deutschsprachigen Raum. Seit ihrer Gründung im Jahre 1997 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildungsdurchlässigkeit zu verbessern, indem sie insbesondere Berufstätigen und Auszubildenden ein auf ihre Lebenssituation zugeschnittenes Hochschulstudium ermöglicht.


https://www.hfh-fernstudium.de/

Unsere Agenda am 23. Mai

Online Fachkonferenz
Recruiting
23.05.2024

Recruiting Reloaded

Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details