Inhalte
- Anwendungsfälle für Internationales Hiring
- Möglichkeiten internationale Talente einzustellen (Vor- & Nachteile, Rechtliches)
- Best Practice-Beispiele von Unternehmen wie HelloFresh, BurgerKing, Gitlab, Loom, Aston Martin uvm.-
Key Takeaways
Account Executive
Angelica Balbuena, aufgewachsen in München mit philippinischen Wurzeln, verfügt über ein Jahrzehnt Erfahrung bei führenden Unternehmen wie LinkedIn und GoPro. Sie hat in verschiedenen europäischen Ländern gearbeitet, sowohl in Freelance-Rollen als auch in festen Anstellungen, und hat sich auf HR, Marketing und digitale Kommunikation spezialisiert. Angelica setzt sich leidenschaftlich für Vielfalt und internationale Zusammenarbeit ein. Mit ihrer Expertise in internationalem Hiring hilft sie Unternehmen, Talente standortunabhängig zu gewinnen und zu binden, die Diversität und Innovation in Teams zu stärken und somit ihre globalen Expansionsziele zu erreichen.

Global Employment Specialist
Rabea Hellmeister - gebürtig aus Köln und nun seit einigen Jahren in Barcelona, vertritt die Überzeugung, dass Chancen nicht durch den Wohnort oder Standort begrenzt sein sollten - weder für Bewerber:innen noch für Unternehmen. Vor diesem Aspekt berät sie aus Spanien heraus deutsche Unternehmen wie Wachstumsziele erreicht werden können und die internationale Expansion und Einstellung im Ausland einfach und innovativ zu gestalten. Zuvor hat Rabea in Berliner Start-ups sowie in anderen größeren Unternehmen wie Confluent gearbeitet.


Talent gibt es überall – Möglichkeiten nicht. Remote hat eine Mission: Arbeitgeber und Fachkräfte aus der ganzen Welt zusammenzubringen und herausragende Möglichkeiten zu schaffen, von denen beide profitieren. Zahllose Unternehmen auf allen Kontinenten nutzen bereits Remote, um Mitarbeiter:innen und Freelancer im Ausland einzustellen, zu verwalten und zu bezahlen.
https://remote.com/de-de/
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 23. Mai
Recruiting Reloaded
Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details