Inhalte
- Digitale Personalakte: Aufbau und Struktur
- Einhaltung von Aufbewahrungsfristen (DSGVO)
- Briefschreibung und Vorlagenverwaltung
- Workflowunterstützung und Wiedervorlagen
- ESS-Portal für digitale Prozesse zum Mitarbeitenden
- Vorbereitung zum Start Ihres Projekts
Key Takeaways
Sie lernen eine praxisbewährte Best-Practice-Lösung für Ihr Personalmanagement kennen und erfahren, was Sie bei der Einführung einer Digitalen Personalakte beachten sollten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf lästige Excel-Listen (z.B. für nachweispflichtige Dokumente) verzichten können und trotzdem jederzeit alle Aufgaben und Termine im Blick behalten. Durch diese digital unterstützte, effiziente Arbeitsweise sparen Sie Zeit und beschleunigen Ihre Prozesse - auch zur Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.
Beratung & PreSales Personalmanagement
54 Jahre
Diplom-Kaufmann (FH), Wirtschaftsinformatik
seit 17 Jahren Mitarbeiter der VRG Gruppe
Beratung & PreSales ECM/EIM Produkte
PO ECM/EIM


Als Unternehmen der VRG Gruppe bietet die VRG HR ihren Kunden auf unterschiedlichen Abrechnungplattformen (SAP, SuccessFactors, PROVIA) die Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit individuellen Serviceleveln an. Ergänzt wird das Portfolio durch eine modulare Personalmanagement-Lösung mit den Bausteinen digitale Personalakte, Bewerber- und Schulungsmanagement sowie ESS-/MSS Portalen.
https://vrg.de/
Unsere Agenda am 8. April
HRM Administration
Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details