Online Fachkonferenz
Development

Digital Learning

03.07.2025

07:05 – 07:35 Uhr

KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
KI-basierte Technologien und digitale Lernformate revolutionieren das betriebliche Lernen. Im Fokus stehen praxisorientierte Ansätze zur Wissensvermittlung, die insbesondere durch künstliche Intelligenz die digitale Transformation unterstützen. Es wird beleuchtet, wie akademische Partnerschaften qualitativ hochwertige und aktuelle KI-bezogene und -gestützte Lerninhalte bereitstellen können. Es gibt konkrete Einblicke in neue Lernstrategien und Tools, die Unternehmen zukunftssicher machen.

Inhalte

  • Warum Digital-/KI-Kompetenzen und neue digitale, KI-gestützte Lernformen benötigt werden
  • Weiterbildungsbedarfe der Unternehmen im KI-Bereich
  • Einflussfaktoren auf Corporate Learning und Talent Development im Zuge der KI-Transformation
  • Veränderung der Lernformate und -inhalte durch KI
  • Erfolgsfaktoren des New Learnings und Talent Developments
  • Academic Partnerships für qualitativ hochwertige Contents und Formate

Key Takeaways

  • Verstehen, warum KI-gestützte Lernerlebnisse und Digitalkompetenzen für Unternehmen unerlässlich sind
  • Überblick über aktuelle Weiterbildungsbedarfe und Einflussfaktoren auf Corporate Learning
  • Einblicke in die Veränderung von Lernformaten und -inhalten durch den Einsatz von KI
  • Erfolgsfaktoren für effektives digitales Lernen und Talententwicklung kennenlernen
  • Nutzen verstehen von Academic Partnerships
Stefan Detscher

Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute

Prof. Dr. Stefan Detscher ist geschäftsführender Direktor von Digital Business Institute & Ventures GmBH sowie Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Nach Tätigkeiten bei Kearney und Roland Berger baute er drei Digitalunternehmen auf. Er ist als Investor und Beirat in Start-Ups sowie als Advisor für digitale Geschäfts- und agile Organisationsentwicklung aktiv.

Stefan Detscher
Company logo

Die HfWU ist eine top-gerankte Hochschule für angewandte Wissenschaft mit starkem Profil „Wirtschaft und Umwelt“. Deren Digital Business School ist führend in angewandter Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Digital Marketing & Sales, Digital Business & Leadership, Operations Management, Analytics sowie Digital Sustainable Management.


Jetzt reinklicken & nachschauen!

Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Unsere Agenda am 3. Juli

Online Fachkonferenz
Development
03.07.2025

Digital Learning

Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements

Zum Event
Speaker
09:00 – 09:05

Begrüßung durch unsere Moderatoren

Company Logo
Speaker
09:05 – 09:35

KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning

Company Logo
Speaker
10:15 – 10:45

Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert

Company Logo

Das wird dich auch interessieren

WebinarDevelopment

16.10.2025

07:30 – 08:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

LMS im Unternehmen: Darum benötigen Sie ein Learning Management System

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

23.10.2025

07:00 – 11:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

Durchblick im Weiterbildungsdschungel mit zentralen L&D Plattformen

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

29.10.2025

09:00 – 10:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

14.10.2025 · Haufe Akademie

Verschaffen Sie sich Orientierung in der Weiterbildungsplanung 2026

Zum Blog Artikel
DinnerDevelopment

05.11.2025

17:30 – 21:00 Uhr

HR Energy Dinner

Lernkultur trifft Energiewende

Zum Hauptevent

01.10.2025 · HRnetworx

Gesundheitsförderung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details