Online Fachkonferenz
Administration

HR Tech

04.09.2025

07:40 – 08:10 Uhr

KI in HR: Zwischen Vision und Realität

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – auch im Personalwesen. Zwischen ambitionierten Zukunftsvisionen und den Herausforderungen der praktischen Umsetzung bewegt sich HR heute in einem Spannungsfeld.

Wie weit ist KI wirklich in der HR angekommen? Welche Potenziale sind realistisch – und welche bleiben Wunschdenken? Und wie gelingt der verantwortungsvolle Einsatz von KI im Umgang mit Menschen?

Inhalte

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, bessere Entscheidungen und neue Möglichkeiten im Personalwesen. Doch wie viel davon ist bereits Realität – und was bleibt Zukunftsmusik?
Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Stand von KI in HR, zeigt konkrete Einsatzfelder und diskutiert Chancen, Grenzen und ethische Fragen im Umgang mit KI-gestützten HR-Prozessen.

Key Takeaways

  • KI ist bereits Realität in HR – aber nicht überall: Automatisierung, Chatbots und Datenanalyse sind im Einsatz, doch viele Visionen sind noch Zukunftsmusik.
  • Potenziale sind groß – aber nicht grenzenlos: KI kann Prozesse beschleunigen und Entscheidungen unterstützen, ersetzt aber keine menschliche Empathie oder strategisches Denken.
  • Datenqualität ist entscheidend: Ohne saubere, strukturierte Daten bleibt KI ineffektiv – HR muss Datenkompetenz aufbauen.
  • Ethik und Transparenz sind Pflicht: Der Einsatz von KI im Umgang mit Menschen erfordert klare Regeln, Fairness und Nachvollziehbarkeit.
  • HR muss aktiv gestalten: Statt nur zu reagieren, sollte HR die Einführung von KI strategisch begleiten und mitgestalten.
Uwe Klappich

Cluster Manager Payroll & Reward

Uwe Klappich hat 24 Jahre die Entwicklung der Entgeltabrechnungsprogramme der SD Worx in Deutschland geleitet. Seit Oktober 2022 hat der die Verantwortung für die Real-Time-Payroll und ihre daran angeschlossenen digitalen Services als Grundstock für die nächste Generation der Entgeltabrechnung.

Uwe Klappich
Company logo

Wir bei SD Worx sind der führende europäische HR- Anbieter von Komplettlösungen im Personalwesen. Unsere Stärke: Internationale Kompetenz, starke lokale Präsenz und Expertise,
80-Jahre Erfahrung und das Vertrauen von mehr als 95.000 Unternehmen und 6 Millionen Mitarbeiter:innen für die wir Gehälter abrechnen. Unsere Kunden: kleine, mittlere und große Unternehmen aus der Privatwirtschaft und dem Non-Profit Sektor. Unser Versprechen: Mit digitalen Lösungen, herausragenden Services und Expertise verhelfen wir Ihnen zu mehr Erfolg. Unsere Innovation: Revolutionäre Gehaltsabrechnung in Echtzeit.

https://www.sdworx.com/en-en

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Unsere Agenda am 4. September

Online Fachkonferenz
Administration
04.09.2025

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details