Online Fachkonferenz
Administration

HR Tech

19.09.2024

08:15 – 08:45 Uhr

Automatisierte eLearning-Erstellung & Sprachförderung mit KI für effizientes Onboarding

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
Firmenwissen (egal ob in den Köpfen von Mitarbeitern oder in langen Firmendokumenten) wird heute kaum systematisch für das Onboarding oder Weiterbildung der Mitarbeiter genutzt, weil der Aufwand sehr groß ist dieses Wissen einzusammeln und in unterhaltsame Lerneinheiten umzuwandeln. Mit der P3L KI zeigen wir live wie jedes Medium innerhalb von Sekunden in Lerneinheiten umgewandelt, die dann in > 30 Sprachen und in Sprachniveaus (A1-C1) und leichter Sprache ausgespielt werden können. Das reduziert Onboarding um 50% und fördert die Integration von Quereinsteigern und ausl. Fachkräften.

Inhalte

KI Live-Anwendungen,

  • die die Erstellung von Lerninhalten um 20.000% verringern
  • die schnelle Integration fördern durch Bereitstellung in vielen Sprachen / Sprachniveaus

Ausblick,

  • wie implizites Wissen (Erfahrungswissen) in Zukunft mit KI erfasst wird
  • wie Prozess-, Lern-, Wissens- und Talentmanagement miteinander fusionieren und messbaren Impakt auf Effizienz und Geschwindigkeit schafften

Key Takeaways

  • KI State of der Art Live erleben
  • Lösungsansätze für Demographiewandel ( Firmenwissen sichern) und für Fachkräftemangel (schnelles Onboarding und Integration) kennenlernen und selbst ausprobieren
Gabriele Riedmann de Trinidad

Geschäftsführerin

Visionäre Unternehmerin im HR Tech- Bereich, die seit vielen Jahren erfolgreich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt.

Sie wurde mehrfach ausgezeichnet als eine der TOP 50 Frauen in IT in Deutschland.

Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der digitalen Bildung und treibt die Transformation des Lernens mit ihrem zukunftsorientierten Ansatz maßgeblich voran.

Gabriele Riedmann de Trinidad
Company logo

platform3L ist ein preisgekröntes Education Technology Unternehmen für KI gestütztes Lern- und Wissensmanagement. Entwickelt wird in Bonn und wurde u.a. mit dem ELearning Award 2025 in den Kategorien KI und Lernkultur ausgezeichnet. Wir helfen Firmenwissen zu sichern, mit 20.000% Zeitersparnis umzuwandeln in multilinguale E-Learnings, um Onboarding-Prozesse um bis zu 50% zu beschleunigen.

Unsere Agenda am 19. September

Online Fachkonferenz
Administration
19.09.2024

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Online Pitch DayAdministration

22.10.2025

08:00 – 08:20 Uhr

SAP Solution Day

SAP Insights, Innovationen und aktuelle Trends

Zum Hauptevent

09.10.2025 · Agenda Software

36 Wege, wie Sie den Nettolohn gezielt optimieren können

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

06.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

29.09.2025 · VEDA GmbH

Viele Tools, viele Probleme? Warum integrierte HR-Suiten die bessere Wahl sind

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

12.11.2025

09:00 – 10:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

19.09.2025 · SP_Data

Probleme in der Personalabrechnung?

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

18.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

HRM Administration

Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung

Zum Hauptevent

18.09.2025 · ESCRIBA AG

Agentische KI im HR: Wie KI-Agenten Prozesse neugestalten

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details