KI, ChatGPT & Co. - ihr sinnvoller Einsatz in HR ist aktuell Thema Nr. 1.
Aber was sagen eigentlich die Kandidat:innen dazu? Welchen Mehrwert und welche Chancen sehen potenzielle Mitarbeitende? Welche Vorbehalte und Risiken?
Inhalte
- Wo ist KI im HR-Bereich sinnvoll einsetzbar?
- Welchen Mehrwert bieten KI-Tools?
- Texten der Stellenanzeige mit KI - Anschreiben und CV mit ChatGPT - eine Pattsituation?
- KI in der Personalauswahl für den perfekten Match?
- Chancen und Risiken
Key Takeaways
- Marktforschungsergebnisse der KÖNIGSTEINER AGENTUR und die Perspektive der Bewerbenden.
- Was ist zu beachten, wenn ich KI-Tools im Bewerbungsprozess einsetze?
Geschäftsführer
Über 25-jährige Media-, Marketing- und Vertriebserfahrung in großen und mittelständischen Medienhäusern wie z.B. Bertelsmann und Südwestdeutsche Medienholding. Seit 2021 Geschäftsführer bei der KÖNIGSTEINER AGENTUR - eine der führenden Fachagenturen für Personalmarketing.

Business Development
Jens Arens: Mehrjährige Erfahrung im Business Development bei der KÖNIGSTEINER. Trends erkennen und bewerten - Geschäftschancen identifizieren


Die KÖNIGSTEINER AGENTUR unterstützt Unternehmen jeder Größenordnung bei der Besetzung offener Positionen und der Positionierung als Arbeitgebermarke. Unsere Stärken? Anzeigengestützte Rekrutierung, digitale HR-Kampagnen, Personalmarketing und Employer Branding. Mit unseren Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart und der KÖNIGSTEINER digital in Berlin sind wir immer nah bei unseren Kunden.
https://www.koenigsteiner-agentur.de/
Unsere Agenda am 16. April
Recruiting Reloaded
Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details