Online Fachkonferenz
Administration

10.10.2024

07:00 – 11:05 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Erfahren Sie in der Aufzeichnung unserer Fachkonferenz von führenden Fachleuten, wie digitale Tools und Automatisierungstechnologien die HR-Landschaft revolutionieren und Unternehmen dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten und ihr Human Capital optimal zu nutzen. Die Konferenz bringt Licht in das Software-Dickicht, indem performante Lösungen vorgestellt werden, die speziell auf die Bedürfnisse im Bereich Human Resources zugeschnitten sind.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserer exklusiven Online-Fachkonferenz "HR Tech – Digitale Transformation und Prozessautomatisierung im Human Capital Management (HCM)", die am 10.10.2024 stattgefunden hat.

Falls Sie nicht live dabei sein konnten, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, sich anzumelden und die Aufzeichnung der Konferenz anzusehen. Zudem können Sie im Nachgang mit unseren Referenten in Kontakt treten.

Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und praxisnahen Tipps unserer Experten, um die Herausforderungen des Software-Dschungels erfolgreich zu meistern und die passenden Lösungen für Ihr HR-Management zu finden.

Wir freuen uns, wenn Sie die Inhalte für Ihre Arbeit nutzen können!

Ihr
HRnetworx

Ihr HRnetworx

Unsere Agenda am 10. Oktober

07:00 – 07:35 Uhr

Rechtliche Rahmenbedingungen der KI-VO

Inhalt

  • Ziele der KI-VO
  • Anwendungsbeispiele
  • Risikoklassifizierung
  • Pfichten nach der KI-VO für Arbeitgeber

Key Takeaways

KI-Technologien unterstützen Entscheidungsfindung, verbessern Produktivität und ermöglichen eine beispiellose Effizienz. Aber wie so oft bringen große Fortschritte auch neue Herausforderungen mit sich. Dazu zählt insbesondere ein rechtskonformer Einsatz am Arbeitsplatz. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die KI-VO und erfahren, wie sich Arbeitgeber auf die neuen Vorgaben vorbereiten können und welche Maßnahmen zur rechtssicheren Umsetzung notwendig sind.

Patricia Jares

Patricia Jares

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Principal Counsel bei CMS Köln
CMS

CMS
07:40 – 08:10 Uhr

Digitale Transformation: Der Weg vom einfachen Mitarbeiter-Chat hin zur digitalen Prozessautomatisierung

Inhalt

  • Die Evolution der internen Kommunikation: Vom einfachen Mitarbeiter-Chat bis zur ganzheitlichen digitalen Lösung.
  • Effiziente Informationsbündelung: Wie Digitalisierung Informationen zentralisiert und den Wissensfluss optimiert.
  • Prozessautomatisierung in der Praxis: Konkrete Beispiele zur Automatisierung interner Abläufe.
  • Abteilungsübergreifende Vernetzung: Digitalisierung als Schlüssel für eine reibungslose Zusammenarbeit aller Teams.
  • Zukunftstechnologien und Trends

Key Takeaways

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Sie die digitale Transformation in ihrem Unternehmen strategisch umsetzen können.


Anastasia  Pahl

Anastasia Pahl

Product Marketing Manager
Beekeeper

Beekeeper
08:15 – 08:45 Uhr

Globales Mitarbeitermanagement - Mitarbeiter global bezahlen und einstellen, ohne eigene Niederlassung

Inhalt

  • Globale Anstellungswege
  • Beschleunigte Onboarding-Prozesse
  • Potenzielle Risiken und finanzielle Aspekte im globalen Mitarbeitermanagement

Key Takeaways

Welche Modelle und Lösungen gibt es um Mitarbeitende global zu managen, verwalten und die Komplexität von Globalisierung zu minimieren. Zusätzlich, wie es Firmen gelingen kann ohne Hürden neue Fachkräfte zu gewinnen.


Kim-Alissa  Baumert

Kim-Alissa Baumert

Manager, Global Expansion & Payroll
deel

deel
08:50 – 09:20 Uhr

Gamechanger HR-Tech: Der Turbo für Ihre Planung

Inhalt

  1. Vergangenheit vs. Gegenwart
  2. Effizienz durch Tools
  3. Zeitersparnis durch Automatisierung
  4. Proaktive Entscheidungen durch Echtzeitdaten
  5. Präzise Planung mit QVANTUM
  6. Datenvisualisierung mit Power BI
  7. Die Rolle des HR-Managers

Key Takeaways

  1. Zeit- und Effizienzgewinne: Sie erfahren, wie Automatisierung den Planungsaufwand reduziert und mehr Zeit für strategische Aufgaben schafft.
  2. Bessere Entscheidungsgrundlagen: Echtzeitdaten und präzise Analysen ermöglichen fundierte, proaktive Entscheidungen im HR-Management.
  3. Fehlerreduktion: Automatisierte Prozesse minimieren manuelle Fehler und steigern die Genauigkeit der Personalkostenplanung.
  4. Strategische Vorteile: Teilnehmende lernen, wie sie durch den Einsatz moderner Tools wie QVANTUM und Power BI ihre HR-Prozesse optimieren können.
  5. Zukunftsorientierung: Einblick in die digitale Transformation und wie sie die Rolle des HR-Managers zu einem strategischen Partner der Geschäftsführung erweitert.
  6. Anwendung von Best Practices: Praktische Beispiele aus der Unternehmenspraxis verdeutlichen den Nutzen der Automatisierung in der HR-Abteilung.
  7. Fragerunde: Direkte Möglichkeit, individuelle Herausforderungen zu diskutieren und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Christian  Fritz

Christian Fritz

Geschäftsführer und Personalcontroller bei der HR Metrics Consulting GmbH
Qvantum / Thinking Network AG

Qvantum / Thinking Network AG
09:25 – 09:55 Uhr

HR Tech: Digitale Transformation, Prozessautomatisierung

Inhalt

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Onboarding
  • Prozesse
  • HR-Software

Key Takeaways

Die Digitalisierung und Automatisierung von HR- und Unternehmensprozessen muss kein rotes Tuch mehr sein, sondern birgt große Potentiale die von vielen Unternehmen einfach noch nicht entdeckt wurden oder angegangen worden sind.

Victor Herbrecht

Victor Herbrecht

Salesmanager
rexx systems

rexx systems
10:00 – 10:30 Uhr

Adieu Systembruch - hallo One HXM – Full User Experience!

Inhalt

  • Was beinhaltet unsere vorkonfigurierte HR-Suite One HXM?
  • Was ist das Besondere an unserer SAP-basierten HR-Suite?

Key Takeaways

One HXM von EMPLEOX hilft Ihnen und Ihrer Personalarbeit auf das nächste Qualitätslevel, stellt die Weichen für zukunftsweisende, moderne Personalarbeit, managt den kompletten Employee-Lifecycle gesamtheitlich und fördert so eine positive Employee Experience – vom Eintritt bis zur Rente.
Seien Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus

Falco Behrendt

Falco Behrendt

Principal Consultant
EMPLEOX

EMPLEOX
10:35 – 11:00 Uhr

Der sichere digitale Dokumentenversand im HR-Bereich

Inhalt

  1. Sicherer, vertraulicher und nachweisbarer Versand von HR-Dokumenten - am Beispiel der digitalen Gehaltsabrechnung
  2. Anbindung an bestehende Systeme - SAP, DATEV, Sage. LOGA & Co.
  3. Live Demo: So funktioniert die digitale Zustellung von Gehaltsabrechnungen mit d.velop postbox
  4. Höchste Sicherheitsstandards beim Versand personenbezogener Daten
  5. Warum die digitale Zustellung von Gehaltsabrechnungen ein Win-Win für Unternehmen und Mitarbeitende ist

Key Takeaways

Sie lernen, wie Sie Personaldokumente direkt aus Ihrem HR-System per Knopfdruck digital und rechtssicher an Ihre Mitarbeitenden versenden können.

Michael  Gehling

Michael Gehling

Senior Presales Manager
d.velop

d.velop

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzAdministration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

21.08.2025 · Infoniqa Holding GmbH

Digitale Personalakte & E-Signatur: Effizientes Vertrags- und Dokumentenmanagement

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.09.2025

08:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

20.08.2025 · HRnetworx

HR im Wandel: Wissenstransfer, KI und sichere Plattformen – Speexx im Interview

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

16.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

05.08.2025 · HRnetworx

Mit KI, Purpose und Wellbeing zur starken Arbeitgebermarke

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

25.09.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

30.07.2025 · Great Place to Work

5 Impulse, wie KI, Leadership und Kultur die PE-Arbeit verändern

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details