Online Fachkonferenz
Recruiting

Recruiting Reloaded

05.09.2024

08:15 – 08:45 Uhr

Arbeiten aus dem Ausland als Benefit zur Mitarbeiter:innen-Bindung - was Unternehmen beachten müssen

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
Die Mitarbeiter:innen-Bindung ist der Schlüssel zu einem wachsenden Unternehmen, aber genau damit scheinen viele zu kämpfen zu haben, denn die Fluktuationsrate steigt von Jahr zu Jahr. Die Bindung von Spitzenkräften war für Unternehmen noch nie so wichtig wie heute, denn hohe Fluktuationsraten kosten die Unternehmen jedes Jahr tausende von Euro. Da sich die Art und Weise, wie wir arbeiten, ständig verändert und weiterentwickelt, müssen Arbeitgeber mit ihrem Ansatz innovativ bleiben, um neue und leistungsstarke Talente anzuziehen und zu halten. Die Arbeit hört jedoch nicht auf, sobald man Talente angezogen hat, denn die Unternehmen müssen ein Umfeld schaffen, in dem sich die Mitarbeiter:innen wohlfühlen. Die Einführung flexibler Arbeitsmodelle ist nur eins der leicht zu realisierenden (und kosteneffektiven) Möglichkeiten, Spitzenkräfte anzuziehen und zu halten.

Inhalte

1. Die Bedeutung der Mitarbeiter:innen-Bindung in einer global vernetzten Arbeitswelt.
- Die Kosten und Zeitaufwand für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter:innen
- Warum es wichtig ist, einzigartige Benefits zur Mitarbeiter:innen-Bindung zu finden


2. Möglichkeiten Remote Work im Ausland
- Unterschied: Travel/Workation, Short-term relocation, Long-term relocation


3. Möglichkeiten Mitarbeiter:innen im Ausland einzustellen (Vor- & Nachteile, Rechtliches)
- Relocation
- Employer of Record
- Eigene Niederlassung
- Freelancer (Scheinselbstständigkeit)

Key Takeaways

Nach diesem Event verstehen Sie, wie wichtig es ist, Mitarbeiter langfristig zu binden und welche Kosten für die Rekrutierung neuer Talente anfallen. Sie erfahren die Unterschiede zwischen Workation, kurzfristiger und langfristiger Relocation und erhalten wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der internationalen Talentakquise, inklusive der rechtlichen und praktischen Vor- und Nachteile. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Mitarbeiter zu halten und global erfolgreich zu sein.

Sebastian Moron

Account Executive

Sebastian Lukas Moron ist Account Executive bei Remote und hilft Unternehmen in der DACH Region tagtäglich die internationale Expansion und die Einstellung im Ausland einfach & innovativ zu gestalten. Unabhängig ob ein bestehender Mitarbeiter ins Ausland ziehen möchte oder neue Talente im Ausland eingestellt werden sollen. Zuvor beriet er deutsche Vertriebsteams international Fuß zu fassen und die Sales-Organisation aufzubauen. Sebastians Karriere hat ihn durch verschieden Branchen und Unternehmensgrößen geführt, vom deutschen DAX40 Unternehmen bis hin zu amerikanischen Tech Scale-Ups, wie LinkedIn oder DocuSign, sodass er von verschiedenen Arbeitgeber-Ansätze lernen und berichten durfte.


Sebastian  Moron
Company logo

Talent gibt es überall – Möglichkeiten nicht. Remote hat eine Mission: Arbeitgeber und Fachkräfte aus der ganzen Welt zusammenzubringen und herausragende Möglichkeiten zu schaffen, von denen beide profitieren. Zahllose Unternehmen auf allen Kontinenten nutzen bereits Remote, um Mitarbeiter:innen und Freelancer im Ausland einzustellen, zu verwalten und zu bezahlen.

https://remote.com/de-de/

Jetzt reinklicken & nachschauen!

Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzRecruiting

13.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Recruiting Reloaded

Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!

Zum Hauptevent

22.09.2025 · New Work

70 Tage Time-to-Hire? Der XING Bewerbungsreport zeigt, wo Ihr Unternehmen steht

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayRecruiting

20.11.2025

09:00 – 10:00 Uhr

Recruiting Reloaded

Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!

Zum Hauptevent

11.07.2025 · HRnetworx

Skillbasiertes Recruiting, datenbasierte Entscheidungen und Full-Service-Lösungen

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzRecruiting

02.12.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Recruiting Reloaded

Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!

Zum Hauptevent

26.06.2025 · kununu

Aus Kritik wird Stärke: Best Practice zum Umgang mit kununu

Zum Blog Artikel

15.05.2025 · kununu

Neues kununu-Siegel zur Gehaltszufriedenheit – Jetzt mehr erfahren

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details