Inhalte
- Effiziente Verwaltung: Digitalisierte Personalakten ermöglichen eine schnellere und effizientere Verwaltung von Mitarbeiterdaten im Vergleich zu papierbasierten Systemen.
- Zugänglichkeit: Mitarbeiter und autorisierte Personen können von überall und zu jeder Zeit auf die digitalen Akten zugreifen, was die Zusammenarbeit und Kommunikation erleichtert.
- Sicherheit: Durch Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen gewährleistet die digitale Personalakte einen höheren Sicherheitsstandard für sensible Mitarbeiterinformationen.
- Aktualität: Änderungen oder Aktualisierungen von Mitarbeiterdaten können sofort und in Echtzeit vorgenommen werden, wodurch die Informationen stets auf dem neuesten Stand sind.
- Platzersparnis: Die digitale Speicherung reduziert den Bedarf an physischem Stauraum und ermöglicht eine umweltfreundlichere Verwaltung von Unterlagen.
- kostenersparnis/ Automatisierung: Prozesse wie die Erstellung von Dokumenten, das Genehmigen von Urlaubsanträgen oder die Durchführung von Leistungsbeurteilungen können automatisiert werden, was Zeit und Aufwand spart.
- Compliance: Digitale Personalakten erleichtern die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Vorschriften, da sie Audit-Trails und Revisionssysteme unterstützen, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
Key Takeaways
Zu erkennen, dass eine digitale Personalakte heutzutage unerlässlich ist und diese lieber gestern als morgen implementiert sein muss. Allerdings ist es wichtig zu erkennen, was genau inhaltlich in einer digitalen Personalakte vorhanden sein muss.
Sales Managerin
Nach dem Wirtschaftsinformatik lastigen BWL-Studium an der Uni Köln, sammelte Diana Dieckmann Ihre
ersten internationalen Sales Erfahrungen in einem Produktionsunternehmen, sowie anschließend bei einem Kosmetikhersteller. Jedoch die Leidenschaft für IT gab nach Jahren nach und sie wechselte in die IT-Branche. Dort hat sie angefangen vor über 5 Jahren für rexx systems bei einem Partnerunternehmen sellbst rexx-Projekte als Consultin zu übernehmen bevor sie vor 3 Jahren dann erfolgreich in den rexx-Vertrieb wechselte.


rexx systems ist als Softwareanbieter vollständig eigenfinanziert und seit der Gründung im Jahr 2000 komplett unabhängig.
Die Software-Lösungen für die Bereiche Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik.
Die Software-Entwicklung findet ausschließlich in Deutschland durch hochqualifizierte Entwickler und Ingenieure statt. rexx systems wurde mehrfach mit diversen Preisen für die Software und den wirtschaftlichen Erfolg ausgezeichnet, unteren anderem mit dem Deloitte Fast 50 Award für eines der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen.
https://www.rexx-systems.com/
Unsere Agenda am 4. Juni
HRM Administration
Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details