Online Fachkonferenz
Administration

Future of Work

26.09.2024

07:05 – 07:35 Uhr

New Work - was erwartet uns in der Zukunft der Arbeit?

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
Der Vortrag zeigt, wie sich der Arbeitsmarkt durch Demografie, Digitalisierung und neue Technologien verändert. Teilnehmer erhalten Einblicke in die wachsenden Bedürfnisse der Arbeitnehmer nach Flexibilität, Sicherheit und Work-Life-Balance sowie praktische Ansätze, diese in modernen Arbeitsmodellen wie der Vier-Tage-Woche und Workation zu integrieren. Die Keynote deckt auch fortschrittliche Konzepte wie Shared Leadership und innovative Gehaltsmodelle ab, die Transparenz und Mitarbeiterbeteiligung fördern. Darüber hinaus werden die strategischen Implikationen von flexiblen Arbeitszeiten und die rechtlichen Rahmenbedingungen diskutiert, um eine effektive Umsetzung zu gewährleisten.

Inhalte

  • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel ergeben.
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Erfahren Sie, wie diese Technologien die Arbeitsplätze und Arbeitsweisen revolutionieren.
  • Mitarbeiterbedürfnisse und Arbeitszufriedenheit: Verstehen Sie, was Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erwarten, von Jobsicherheit bis zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Neue Arbeitsmodelle: Von der Vier-Tage-Woche bis zu Workation – innovative Ansätze, die sowohl Flexibilität als auch Effizienz bieten.
  • Moderne Führungsstile und Gehaltsprozesse: Entdecken Sie die Vorteile von Shared Leadership und neuen Gehaltsmodellen, die Fairness und Transparenz betonen.

Key Takeaways

Der Vortrag zielt darauf ab, praktische Einblicke und Strategien zu vermitteln, die Unternehmen helfen, sich an die schnell verändernden Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Arbeitnehmer als auch die der Arbeitgeber berücksichtigt, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitskultur zu fördern. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, neue Strategien zu entwickeln, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen steigern als auch die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Teams verbessern.


Inka Knappertsbusch

Counsel

Der Schwerpunkt von Inka Knappertsbusch liegt auf der arbeitsrechtlichen Beratung und Verhandlung im Rahmen von Restrukturierungen und Betriebsvereinbarungen, insbesondere zu IT, KI und New Work. Darüber hinaus berät sie in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie des Dienstvertragsrechts. Besondere Kenntnisse besitzt sie außerdem in Datenschutzfragen im Beschäftigungskontext. Sie ist Mitherausgeberin der Bücher "Arbeitswelt und KI 2030" und "Die Zukunft der Arbeit".

Inka Knappertsbusch
Company logo

CMS Hasche Sigle ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Mit über 600 Anwält:innen weltweit beraten wir Mandanten in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Im Arbeitsrecht ist CMS seit vielen Jahren durchgängig als Tier-1-Kanzlei ausgezeichnet.

Unsere Agenda am 26. September

Online Fachkonferenz
Administration
26.09.2024

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details