Inhalte
- Demografischer Wandel und Fachkräftemangel: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel ergeben.
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Erfahren Sie, wie diese Technologien die Arbeitsplätze und Arbeitsweisen revolutionieren.
- Mitarbeiterbedürfnisse und Arbeitszufriedenheit: Verstehen Sie, was Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erwarten, von Jobsicherheit bis zu flexiblen Arbeitszeiten.
- Neue Arbeitsmodelle: Von der Vier-Tage-Woche bis zu Workation – innovative Ansätze, die sowohl Flexibilität als auch Effizienz bieten.
- Moderne Führungsstile und Gehaltsprozesse: Entdecken Sie die Vorteile von Shared Leadership und neuen Gehaltsmodellen, die Fairness und Transparenz betonen.
Key Takeaways
Der Vortrag zielt darauf ab, praktische Einblicke und Strategien zu vermitteln, die Unternehmen helfen, sich an die schnell verändernden Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Arbeitnehmer als auch die der Arbeitgeber berücksichtigt, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitskultur zu fördern. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, neue Strategien zu entwickeln, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen steigern als auch die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Teams verbessern.
Counsel
Der Schwerpunkt von Inka Knappertsbusch liegt auf der arbeitsrechtlichen Beratung und Verhandlung im Rahmen von Restrukturierungen und Betriebsvereinbarungen, insbesondere zu IT, KI und New Work. Darüber hinaus berät sie in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie des Dienstvertragsrechts. Besondere Kenntnisse besitzt sie außerdem in Datenschutzfragen im Beschäftigungskontext. Sie ist Mitherausgeberin der Bücher "Arbeitswelt und KI 2030" und "Die Zukunft der Arbeit".
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 26. September
Future of Work
Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details