Inhalte
- Einführung in People Analytics und deren strategischen Wert
- Praxisbeispiel eines fiktiven Projektes und Umsetzung der Anforderungen in Sage People
- Einblick in Echtzeit-Analysen und Trends
- Automatisierung zur Verbesserung der Datengenauigkeit
- Aufbau und Steigerung von Datenkompetenz im HR-Team
- Aufbau einer umfassenden Datenstrategie
- Kombination von Technologie, Automatisierung und Analysen
Key Takeaways
Die Teilnehmenden lernen, wie sie valide KPIs nutzen, Prozesse digitalisieren und automatisieren können, um weniger Zeit für manuelle Aufgaben zu verlieren. Zudem profitieren sie von erhöhter Transparenz durch Dashboards und einer messbaren Produktivitätssteigerung, was zu fundierten Entscheidungen und optimierten HR-Prozessen führt.
Expertin für People Analytics
Nadja Dreiling und Stefan Fürch sind Experten für People Analytics und moderne HR-Lösungen. Sie zeigen, wie Unternehmen durch datengestützte HR-Strategien ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Kosten senken und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen können. Ihr Fokus liegt auf globaler HR-Transparenz, standortübergreifender Koordination und der Stärkung der Arbeitgebermarke durch gezielte HR-Analysen.

Experte für People Analytics

Unsere Agenda am 11. November
People Analytics
Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten
Zum Event
HR-Daten clever nutzen: Sage People für smartere Entscheidungen

Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details