Online Fachkonferenz
Development

Corporate Health Management

22.05.2025

08:15 – 08:45 Uhr

KI im BGM: Von messbaren Erfolgen zu Management-Anerkennung

[@portabletext/vue] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop
Belastungen durch Schreibtischarbeit wie langes Sitzen oder schlechte Körperhaltung führen zu gesundheitlichen Beschwerden, Unzufriedenheit und sinkender Produktivität. Doch viele Gesundheitsangebote liefern nur unzureichende Nachweise ihrer Wirksamkeit. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wächst der Druck, den Erfolg von Maßnahmen sichtbar zu machen, um Budgets zu sichern und eine gesunde Unternehmenskultur zu bewahren. Um das C-Level von der Notwendigkeit solcher Maßnahmen zu überzeugen, müssen wirtschaftliche Erfolge klar und messbar aufgezeigt werden. Nur so erhält BGM auch in Krisenzeiten die strategische Relevanz, die es benötigt. KI-gestützte Ansätze und fundierte Wirksamkeitsauswertungen ermöglichen es, die Effekte von Gesundheitsmaßnahmen präzise zu messen, zu verbessern und transparent darzustellen. Anhand aktueller Studien und eines Beispiels der DB InfraGO AG zeigt Deep Care im Vortrag, was sowohl Dienstleister als auch Gesundheitsverantwortliche im Unternehmen tun können, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Inhalte

- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit von BGM
- Wirksames und messbares BGM in der Umsetzung (Praxisbeispiel)
- KI-Gesundheitscoach "Isa" als Beispiel für messbares und wirksames BGM

Key Takeaways

Die Teilnehmenden erlangen neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der deutschen Unternehmenslandschaft zum Thema wirksames BGM. Sie erfahren, wie messbares und wirksames BGM umgesetzt werden kann und wie es zum Unternehmenserfolg beitragen wird.

Simon Fiechtner

Co-Founder

Simon ist Co-Founder von Deep Care und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Gesundheit und künstliche Intelligenz. Nach mehrjähriger Erfahrung im HR-Bereich sowie im Business Development eines großen Konzerns, entschied er sich dafür, gemeinsam mit Kollegen und Freunden diese Leidenschaft zu einem Start Up zu formen.

Simon  Fiechtner
Company logo

Unser Ziel bei Deep Care ist es, durch innovative Technologien und künstliche Intelligenz smarte Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu entwickeln. Wir möchten Menschen nachhaltig dazu befähigen, gesund zu arbeiten und Gesundheitsrisiken in ihrer Arbeitsumgebung zu minimieren. Unser Fokus liegt darauf, das individuelle Wohlergehen zu steigern und ein gesundes sowie produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

https://deep-care.de/

Jetzt reinklicken & nachschauen!

Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Unsere Agenda am 22. Mai

Online Fachkonferenz
Development
22.05.2025

Corporate Health Management

Gestaltung einer gesunden Well-being Arbeitswelt

Zum Event

Das wird dich auch interessieren

Online Pitch DayAdministration

22.10.2025

08:00 – 08:20 Uhr

SAP Solution Day

SAP Insights, Innovationen und aktuelle Trends

Zum Hauptevent

09.10.2025 · Agenda Software

36 Wege, wie Sie den Nettolohn gezielt optimieren können

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

06.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

29.09.2025 · VEDA GmbH

Viele Tools, viele Probleme? Warum integrierte HR-Suiten die bessere Wahl sind

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

12.11.2025

09:00 – 10:00 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Zum Hauptevent

19.09.2025 · SP_Data

Probleme in der Personalabrechnung?

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

18.11.2025

08:00 – 12:00 Uhr

HRM Administration

Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung

Zum Hauptevent

18.09.2025 · ESCRIBA AG

Agentische KI im HR: Wie KI-Agenten Prozesse neugestalten

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details