UKG erläutert, wie sich HR mit Hilfe intelligenter Technologie, flexibler und agiler aufstellen lässt, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden
Einleitung:
Die Pandemie war ein echter Katalysator für die HR-Digitalisierung. Dynamische Veränderungen im Büro, Homeoffice bis hin zu hybriden Arbeitsplätzen stellte Personalabteilungen vor ganz neue Herausforderungen. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, entsteht ein neues Muss, sich flexibel und agil aufzustellen. UKG People Operations vereint die nötigen HR-Tools, um administrative Prozesse zu reduzieren, Freiräume und mehr Spielraum für das Wesentliche zu schaffen: Ihre Mitarbeitenden.
Inhalte:
- HR-Transformation
- HR Self-Service
- HR-Prozessautomatisierung
- Dokumentengenerierung
- Life-Work Technology
Ihr Nutzen:
- Einblick in die HR-Prozessautomierung und –Dokumentengenerierung (Demo)
Methode:
- Vortrag mit Diskussion
- Produkt- / Dienstleistungspräsentation
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- IT’ler
Ihre Referentin:
Maria Schmidt Erthal, Senior (Sr.) Solution Consultant bei UKG
Maria Schmidt Erthal ist Solutions Consultant bei UKG und unterstützt global aufgestellte Kunden bei der Transformation ihrer HR, im Prozessmanagement oder der digitalen Dokumentengenerierung. Mit Hilfe ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit HR & Operations hilft sie Unternehmen, schnell und agil auf neue, komplexe Herausforderungen zu reagieren und administrative Prozesse zu reduzieren. Dadurch wird langfristig die Employee Experience aller Mitarbeitenden gefördert.
Unternehmensprofil:
UKG ist ein führender Anbieter von Lösungen für HCM, HR Service Delivery und Workforce Management – für alle Unternehmen weltweit.
Unsere Unternehmenskultur ist die Basis unseres Engagements und fokussiert sich auf die Menschen in unserem und Ihrem Unternehmen. UKG will Unternehmen und ihre Mitarbeitenden weltweit inspirieren und ihren Weg in eine erfolgreiche Future of Work mitgestalten.
Der oben genannte Vortrag ist Teil der folgenden Online Veranstaltung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
Datenerhebungs-und Auswertungsmöglichkeiten lassen tief in die Performance von HR Abteilungen und darüber hinaus blicken. Big Data gestützte Anwendungen verhelfen nicht nur zu kontrollieren und zu steuern, sondern auch um aktiv zu gestalten und Mehrwerte sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter selbst zu erzeugen. Dieser Tage ist jedoch oft von Software-Dschungel die Rede.
Am 09. Mai veranstalten wir daher die Online Fachkonferenz Leistungsstarke Software-Lösungen für Ihre HR-Arbeit. An diesem Tag wird Licht ins Software-Dickicht gebracht und performante Lösungen präsentiert.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der HR-Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
Als Initiator und Veranstalter dieser Online Fachkonferenz laden wir Sie hierzu herzlich ein.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator
09:05 - 09:35 Uhr:
HR goes TikTok - Wieso TikTok schon heute ein Bestandteil der HR Software Landschaft sein sollte
Keynote: Benjamin Visser, Gründer und CEO, allygatr
09:40 - 10:10 Uhr:
rexx Suite - next level HR Digitalisierung
Matthias DIETRICH, Sales Manager & Partner, rexx systems
10:15 - 10:45 Uhr:
Die erste Lohnabrechnung in Echtzeit
Tina Koch, Account Executive, Personio
10:50 - 11:20 Uhr:
KPI im HR-Controlling - Aufbau aussagekräftiger Führungsinformationen
Stefan Hörmann, Teamleiter Sales / Senior Consultant HR-Controlling, Software4you
11:25 - 11:55 Uhr:
Wie neue Technologien den Arbeitsmarkt verändern und wie Sie Ihre HR-Strategie anpassen sollten
Gerald Frank, HR Tec Lead & Biz Dev / Prokurist, Iventa Group Holding GmbH
Alexandra Vetrovsky-Brychta, Business Director, onlyfy by XING
12:00 - 12:30 Uhr:
Mit People Operations zur Future of Work
Maria Schmidt Erthal, Senior (Sr.) Solution Consultant bei UKG
12:35 - 13:05 Uhr:
HR under Pressure: Wie gelingt die HR-Digitalisierung pragmatisch, ohne zusätzliche Software-Tools?
Alexander Glück, Senior Consultant Digital Workplace, Adlon
13:05 - 13:35 Uhr:
Payroll-Zeitfresser: Kleine Tipps mit großer Wirkung
Markus Matt, Berater Payroll/HR und Fachjournalist HR, SP_Data
Ab 13:35 Uhr: Podiumsdiskussion mit dem Moderator und den heutigen Referenten
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/hr-software-2023-2
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
UKG erläutert, wie sich HR mit Hilfe intelligenter Technologie, flexibler und agiler aufstellen lässt, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden
Einleitung:
Die Pandemie war ein echter Katalysator für die HR-Digitalisierung. Dynamische Veränderungen im Büro, Homeoffice bis hin zu hybriden Arbeitsplätzen stellte Personalabteilungen vor ganz neue Herausforderungen. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, entsteht ein neues Muss, sich flexibel und agil aufzustellen. UKG People Operations vereint die nötigen HR-Tools, um administrative Prozesse zu reduzieren, Freiräume und mehr Spielraum für das Wesentliche zu schaffen: Ihre Mitarbeitenden.
Inhalte:
- HR-Transformation
- HR Self-Service
- HR-Prozessautomatisierung
- Dokumentengenerierung
- Life-Work Technology
Ihr Nutzen:
- Einblick in die HR-Prozessautomierung und –Dokumentengenerierung (Demo)
Methode:
- Vortrag mit Diskussion
- Produkt- / Dienstleistungspräsentation
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- IT’ler
Ihre Referentin:
Maria Schmidt Erthal, Senior (Sr.) Solution Consultant bei UKG
Maria Schmidt Erthal ist Solutions Consultant bei UKG und unterstützt global aufgestellte Kunden bei der Transformation ihrer HR, im Prozessmanagement oder der digitalen Dokumentengenerierung. Mit Hilfe ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit HR & Operations hilft sie Unternehmen, schnell und agil auf neue, komplexe Herausforderungen zu reagieren und administrative Prozesse zu reduzieren. Dadurch wird langfristig die Employee Experience aller Mitarbeitenden gefördert.
Unternehmensprofil:
UKG ist ein führender Anbieter von Lösungen für HCM, HR Service Delivery und Workforce Management – für alle Unternehmen weltweit.
Unsere Unternehmenskultur ist die Basis unseres Engagements und fokussiert sich auf die Menschen in unserem und Ihrem Unternehmen. UKG will Unternehmen und ihre Mitarbeitenden weltweit inspirieren und ihren Weg in eine erfolgreiche Future of Work mitgestalten.
Der oben genannte Vortrag ist Teil der folgenden Online Veranstaltung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
Datenerhebungs-und Auswertungsmöglichkeiten lassen tief in die Performance von HR Abteilungen und darüber hinaus blicken. Big Data gestützte Anwendungen verhelfen nicht nur zu kontrollieren und zu steuern, sondern auch um aktiv zu gestalten und Mehrwerte sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter selbst zu erzeugen. Dieser Tage ist jedoch oft von Software-Dschungel die Rede.
Am 09. Mai veranstalten wir daher die Online Fachkonferenz Leistungsstarke Software-Lösungen für Ihre HR-Arbeit. An diesem Tag wird Licht ins Software-Dickicht gebracht und performante Lösungen präsentiert.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der HR-Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
Als Initiator und Veranstalter dieser Online Fachkonferenz laden wir Sie hierzu herzlich ein.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator
09:05 - 09:35 Uhr:
HR goes TikTok - Wieso TikTok schon heute ein Bestandteil der HR Software Landschaft sein sollte
Keynote: Benjamin Visser, Gründer und CEO, allygatr
09:40 - 10:10 Uhr:
rexx Suite - next level HR Digitalisierung
Matthias DIETRICH, Sales Manager & Partner, rexx systems
10:15 - 10:45 Uhr:
Die erste Lohnabrechnung in Echtzeit
Tina Koch, Account Executive, Personio
10:50 - 11:20 Uhr:
KPI im HR-Controlling - Aufbau aussagekräftiger Führungsinformationen
Stefan Hörmann, Teamleiter Sales / Senior Consultant HR-Controlling, Software4you
11:25 - 11:55 Uhr:
Wie neue Technologien den Arbeitsmarkt verändern und wie Sie Ihre HR-Strategie anpassen sollten
Gerald Frank, HR Tec Lead & Biz Dev / Prokurist, Iventa Group Holding GmbH
Alexandra Vetrovsky-Brychta, Business Director, onlyfy by XING
12:00 - 12:30 Uhr:
Mit People Operations zur Future of Work
Maria Schmidt Erthal, Senior (Sr.) Solution Consultant bei UKG
12:35 - 13:05 Uhr:
HR under Pressure: Wie gelingt die HR-Digitalisierung pragmatisch, ohne zusätzliche Software-Tools?
Alexander Glück, Senior Consultant Digital Workplace, Adlon
13:05 - 13:35 Uhr:
Payroll-Zeitfresser: Kleine Tipps mit großer Wirkung
Markus Matt, Berater Payroll/HR und Fachjournalist HR, SP_Data
Ab 13:35 Uhr: Podiumsdiskussion mit dem Moderator und den heutigen Referenten
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/hr-software-2023-2
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.