Online Fachkonferenz
Development

19.11.2025

08:00 – 11:00 Uhr

20. Personalforum Energie 2025

Online Fachkonferenz

Was erwartet dich

Wir möchten in diesem Jahr wieder, im Nachgang zum Personalforum Energie und des HR Energy Awards, den Gewinnern des Awards, sowie weiteren spannenden Bewerberprojekten die Möglichkeit und den entsprechenden Rahmen bieten, sich und ihre innovativen Projekte ausführlich zu Präsentieren. Nutzen Sie also die Gelegenheit und melden Sie sich direkt an um sich von neuen und spannenden HR Projekten aus der Energiebranche inspirieren zu lassen.

Unsere Agenda am 19. November

08:00 – 08:05 Uhr

Begrüßung durch den Moderator Tjalf Nienaber

08:05 – 08:30 Uhr

Recruiting in 360°: RWE's Energy Trading in Virtual Reality

Inhalt

  1. Warum Virtual Reality? Wie die Idee für die VR-Trading-Floor-Tour entstand und was wir damit erreichen wollten.
  2. Von der Idee zur virtuellen Tour-Umsetzung mit VRtual X, Einblicke in die Stationen der Tour und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  3. Was wir gelernt haben - Zielgruppen, erste Erfahrungswerte und Feedback aus Recruiting, Onboarding und Employer Branding.

Key Takeaways

  • Praxiswissen: Wie Virtual Reality im Recruiting & Onboarding eingesetzt werden kann
  • Erfahrungswerte: Was bei Planung & Umsetzung wirklich zählt
  • Best Practices: Tipps für den erfolgreichen Start eigener VR-ProjekteI
  • Inspiration: Neue Wege für Employer Branding & Candidate Experience
Lisa Koenen

Lisa Koenen

Team Lead Recruiting
RWE AG

RWE AG
08:35 – 09:00 Uhr

H2 Innovator - ein Entwicklungsprogramm für Nachwuchskräfte

Inhalt

  • Der H2-Innovator: ein Entwicklungsprogramm für Nachwuchskräfte
  • Ein maßgeschneidertes Programm, das Theorie und Praxis verbindet - in Kooperation mit der RWTH Business School.
  • drei Modultage zu Innovationstechniken, H2 Wissen und praxisnahen OGE Herausforderungen
  • Nachwuchskräfte präsentieren ihre finalen Pitches vor der H2 Jury

Key Takeaways

Die Teilnehmende erwerben fundierte Kenntnisse über Wasserstoff als Zukunftstechnologie für die Energiewirtschaft. Darüber hinaus lernen sie den Design-Thinking-Ansatz sowie weitere Innovationsmethoden kennen. Im Vordergrund steht ebenso das unternehmerische Denken und Handeln mit dem Ziel, die Zukunft von OGE mitzugestalten.

Hannah Morawietz

Hannah Morawietz

Personalentwicklerin
Open Grid Europe GmbH

Open Grid Europe GmbH
09:05 – 09:30 Uhr

Vortragstitel folgt

09:35 – 10:00 Uhr

Gamification im Assessment Center - Ein Praxisbericht

Inhalt

- Recruiting
- Recruitainment
- Gamification
- DIN 33430
- Employer Branding
- Candidate Journey
- Candidate Experience

Key Takeaways

Am Ende wissen Sie, welchen positiven Effekt gamificationbasiertes Recruiting auf Ihre Employer Brand haben kann, wie sie fair und biasbereinigt zu objektiven Ergebnissen gelangen und einen Prozess zur Besetzung von Stellen effizient und unterhaltsam gestalten können - ohne auf die gebotene Ernsthaftigkeit zu verzichten.

Heiko Kreth

Heiko Kreth

Ausbilder
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
10:05 – 10:30 Uhr

7 Steps: Der integrative Onboardingprozess beim Bayernwerk

Inhalt

- Herausforderungen und Zielsetzung
- Entwicklung des neuen Prozesses
- Inhalte des neuen Prozesses
- Auswirkungen / Feedback aller Stakeholder

Key Takeaways

- Relevanz des Preboardings
- Ideen für wertschätzendes Onboarding
- Funktionsweise unseres Buddy-Systems
- Herausforderungen und Lösungen eines integrativen Onboardings in einer Flächenorganisation

Britta Fitz

Britta Fitz

Employer Branding Managerin
Bayernwerk Netz GmbH

Bayernwerk Netz GmbH

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzDevelopment

19.11.2025

08:00 – 11:00 Uhr

20. Personalforum Energie 2025

Online Fachkonferenz

Zum Hauptevent

10.11.2025 · Haufe Akademie

LMS, LXP oder beides? Wie Sie Pflichtschulungen und Up-Skilling klug miteinander verbinden

Zum Blog Artikel
WebinarDevelopment

20.11.2025

08:30 – 09:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

31.10.2025 · Haufe HR

Wie HR-Chatbots den Arbeitsdruck im Personalwesen mindern

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

27.11.2025

08:00 – 11:00 Uhr

Digital Learning

Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

LMS im Unternehmen: Darum benötigen Sie ein Learning Management System

Zum Blog Artikel

23.10.2025 · Haufe Akademie

Durchblick im Weiterbildungsdschungel mit zentralen L&D Plattformen

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details