Online Fachkonferenz
Development

20. Personalforum Energie 2025

19.11.2025

10:05 – 10:30 Uhr

7 Steps: Der integrative Onboardingprozess beim Bayernwerk

Viele Standorte, viele Stakeholder, viele Onboardees: Wie funktioniert das Onboarding beim Bayernwerk trotz dieser Herausforderungen jeden Monat wieder?

Mit dem Fokus der Politik auf den Ausbau der Stromnetze wurde der Onboardingprozess des Bayernwerks nicht nur den gestiegenen Teilnehmerzahlen angepasst. Auch den höheren Anforderungen an die Inhalte wird mit dem neuen Prozess und dem überarbeiteten Buddy-System Rechnung getragen. Dabei wurden besonders folgende Herausforderungen betrachtet: Wie vermitteln wir sowohl "hard facts" als auch unsere Unternehmenskultur in kurzem Zeitraum an viele Onboardees? Wie haben die Fachbereiche möglichst wenig Aufwand und sind dennoch selbst gut eingebunden in den Onboardingprozess? Wie gelingt das soziale Onboarding trotz zügiger fachlicher Einarbeitung, so dass sich die Onboardees von Anfang an wohl fühlen?

Inhalte

- Herausforderungen und Zielsetzung
- Entwicklung des neuen Prozesses
- Inhalte des neuen Prozesses
- Auswirkungen / Feedback aller Stakeholder

Key Takeaways

- Relevanz des Preboardings
- Ideen für wertschätzendes Onboarding
- Funktionsweise unseres Buddy-Systems
- Herausforderungen und Lösungen eines integrativen Onboardings in einer Flächenorganisation

Britta Fitz

Employer Branding Managerin

- Diplom in Kulturwirtschaft und Master in International Management
- über 10 Jahre Erfahrung im Employer Branding
- seit April 2023 bei der Bayernwerk Netz GmbH
- seit Juli 2024 Prozessverantwortliche für den Onboardinprozess für Bayernwerk AG, Bayernwerk Netz GmbH und Bayernwerk Natur GmbH

Britta Fitz
Company logo

Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung im Freistaat. Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt dabei als Netzbetreiber eine Schlüsselrolle ein. Damit jetzt und in Zukunft immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht, braucht es ein modernes, intelligentes Stromnetz. Deshalb setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Innovation, unterstützt zahlreiche wissenschaftliche Projekte und arbeitet systematisch am Ausbau der Energienetze.
Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt insgesamt rund sieben Millionen Menschen mit Energie. Sie ist in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern aktiv und damit der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Das Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer, sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilometer.

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Unsere Agenda am 19. November

Online Fachkonferenz
Development
19.11.2025

20. Personalforum Energie 2025

Online Fachkonferenz

Zum Event
09:00 – 09:05

Begrüßung durch den Moderator Tjalf Nienaber

10:05 – 10:30

Vortragstitel folgt

Company Logo
Speaker
11:05 – 11:30

7 Steps: Der integrative Onboardingprozess beim Bayernwerk

Company Logo

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzDevelopment

19.11.2025

08:00 – 11:00 Uhr

20. Personalforum Energie 2025

Online Fachkonferenz

Zum Hauptevent

10.11.2025 · Haufe Akademie

LMS, LXP oder beides? Wie Sie Pflichtschulungen und Up-Skilling klug miteinander verbinden

Zum Blog Artikel
WebinarDevelopment

20.11.2025

08:30 – 09:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

31.10.2025 · Haufe HR

Wie HR-Chatbots den Arbeitsdruck im Personalwesen mindern

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

27.11.2025

08:00 – 11:00 Uhr

Digital Learning

Corporate E-Learning, Future Skills und die Kunst des Wissensmanagements

Zum Hauptevent

23.10.2025 · Haufe Akademie

LMS im Unternehmen: Darum benötigen Sie ein Learning Management System

Zum Blog Artikel

23.10.2025 · Haufe Akademie

Durchblick im Weiterbildungsdschungel mit zentralen L&D Plattformen

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details