13.11.2024
09:00 – 10:00 UhrDigital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Was erwartet dich
Bei dem live online Event werden Ihnen Lösungen in 20-minütigen "Pitches" für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert.
Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen kompakten Eindruck aktueller Lösungen und erfahren in kurzen Sessions entscheidende Einblicke in die jeweilige Hersteller-Lösung. Profitieren Sie von:
- Software- und Lösungseinblicken aus 1. Hand
- sachverständiger Demonstration der Anbieter selbst
- Möglichkeit des persönlichen 1-zu-1 Folgegespräch
Unsere Agenda am 13. November
Wissensmanagement in Aktion: Lösungen aus der Praxis
Inhalt
- Einführung in das Wissensmanagement: Grundlagen und Bedeutung für Unternehmen.
- Vorstellung des Kundenbeispiels: Wie das Unternehmen sein Wissensmanagement erfolgreich umgesetzt hat.
- Durchführung des Workshops: Methodik und Schritte zur effektiven Wissenserfassung und -verteilung.
- Analyse der Wissenslücken: Identifikation und Adressierung spezifischer Herausforderungen.
- Entwicklung von Wissensstrategien: Maßnahmen und Techniken zur Optimierung der Wissensverteilung.
- Erfolgsmessung und Feedback: Werkzeuge und Ansätze zur Bewertung der Wirksamkeit des Wissensmanagements.
Key Takeaways
Teilnehmende des Webinars profitieren in vielfacher Hinsicht:
- Praktische Einblicke: Erhalte einen tiefen Einblick in erfolgreiche Wissensmanagement-Praktiken anhand eines realen Beispiels.
- Verständnis für Workshops: Lerne, wie Workshops effektiv zur Identifikation und Lösung von Wissenslücken genutzt werden können.
- Strategieentwicklung: Erwerbe Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die das Wissensmanagement in deiner Organisation stärken.
- Maßnahmen zur Optimierung: Erkenne Möglichkeiten zur Optimierung der Wissensverteilung und -nutzung.
Endlich einfach! Das Learning Management System aus dem Baukasten exklusiv für den Mittelstand.
KI-Revolution: Videotrainings in Rekordzeit erstellen
Inhalt
- Die 9-stufige Lektionsstruktur für nachhaltige Lernerfolge
- KI-gestützte Inhaltserstellung: Von der Aufnahme zum fertigen Training
- Digitale Zwillinge: Wie Sie Expertenwissen effizient skalieren
- Praxisbeispiel: Von 8 Stunden auf 19 Minuten Produktionszeit
- Integration der Videos in bestehende Lernsysteme
- ROI-Berechnung: Kosteneinsparung durch KI-gestützte Trainings
Key Takeaways
- Sofort anwendbare Methode zur schnellen Trainingserstellung
- Konkrete Schritte zur Zeitersparnis bei der Videoproduktion
- Praxiserprobte Struktur für wirksame Lernvideos
- Einblick in KI-gestützte Didaktik und Contentproduktion
- Checkliste zur erfolgreichen Implementation in Ihr Unternehmen
- Klare Methodik zur Wissensskalierung Ihrer Experten
Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details