08.05.2024
08:00 – 09:00 UhrDigital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Was erwartet dich
Bei dem live online Event wurden Ihnen Lösungen in 20-minütigen "Pitches" für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert.
Auf diese Weise verschafften Sie sich einen kompakten Eindruck aktueller Lösungen und haben in kurzen Sessions entscheidende Einblicke in die jeweilige Hersteller-Lösung erfahren. Sie profitierten von:
- Software- und Lösungseinblicken aus 1. Hand
- sachverständiger Demonstration der Anbieter selbst
- Möglichkeit des persönlichen 1-zu-1 Folgegespräch
Unsere Agenda am 8. Mai
Future ahead: Organisationen mit Hilfe der Learning Experience Plattform zukunftsfähig aufstellen
Inhalt
- Einsatzszenarien der LXP im Kontext von New Work & New Learning
- Konkret: Wie die Features der LXP auf die Zukunftsfähigkeit einzahlen
- ROI-Rechner: So rechnet sich die LXP (Spoiler: Schneller, als Sie vermuten würden!)
Key Takeaways
- Verstehen: Was ist wichtig, um Organisationen resilient gegen künftige Herausforderungen zu machen?
- Sehen: Rundgang durch die LXP der Haufe Akademie
- Anwenden: Konkrete Einblicke in Kundenprojekte und Use Cases. ROI-Rechnung inklusive
Endlich einfach! Das Learning Management System aus dem Baukasten exklusiv für den Mittelstand.
Inhalt
- Design und Einstellung der eigenen Akademie Kurserstellung
- Automatisierung von Unterweisungen Verwaltung der Teilnehmenden Analytics
- kurzer Einblick in eCommerce und Multi-Mandanten
Key Takeaways
Ein LMS muss den Anforderungen des Unternehmens, der Admins und der Teilnehmenden genügen und auch bei der Content-Frage ´Make or Buy´muss es keine entweder oder Entscheidung geben. Eine Lösung muss beides gleichermaßen anbieten.
Baby Boomers´ Fachwissen sichern und für zukünftige Kollegen konservieren!
Inhalt
- Begrüßung
- Campus-System
- Einführung Use-Case Wissens-Konvertierung
- Demo: Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt
- Zusammenfassung
Key Takeaways
- Optimaler Wissenstransfer durch eine integrierte Plattform aus Inhalten, Lernreisen und Veranstaltungen.
- Produktivitätssteigerung durch maßgeschneiderte Ausspielung an Nutzer.
- Konservierung von Wissen und Knowhow durch den Einsatz von KI.
- Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben ohne Einbussen der Nutzererfahrung.
Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details