Dinner
Development

05.11.2025

17:30 – 21:00 Uhr

HR Energy Dinner

Lernkultur trifft Energiewende

Was erwartet dich

Die Energiewende bringt nicht nur technologische Innovationen mit sich, sondern auch hohe Anforderungen an Fachkräfte, Arbeitssicherheit und Wissenstransfer. Gleichzeitig fehlen vielerorts die nötigen Strukturen, um Weiterbildung effizient, sicherheitskonform und zukunftsfähig zu organisieren Warum Sie dabei sein sollten: Beim HR Energy Dinner erwartet Sie kein typischer Vortrag – sondern ein Abend für den persönlichen Austausch auf Augenhöhe. Lernen Sie am Beispiel von Schoenergie, wie ein Best-Practice-Unternehmen Lernprozesse digitalisiert, um Compliance sicherzustellen, Produktschulungen effizient durchzuführen und internes Fachwissen nachhaltig zu sichern und weiterzugeben.

Das erwartet Sie:

  • Persönlicher Austausch mit HR-Expert:innen aus der Energiebranche in entspannter Dinner-Atmosphäre (max. 20 Teilnehmende)
  • Praxisnahe Einblicke in die Lernstrategie von Schoenergie
  • Impulse zu Onboarding, Pflichtschulungen, Wissenstransfer, Kompetenzentwicklung, Seminar- & Zertifikatsmanagement
  • Exklusive Einblicke in die Lernplattform Studytube

Unsere Agenda am 5. November

17:30 – 17:40 Uhr

Empfang mit Begrüßungsdrink

17:40 – 17:50 Uhr

Vorstellung von HRnetworx, Schoenergie & Studytube

17:50 – 18:00 Uhr

Vorstellungsrunde der Gäste

18:00 – 18:15 Uhr

Vorspeise

18:15 – 18:30 Uhr

Fachkräftemangel und steigende Anforderungen – Digitale Personalentwicklung als effiziente Lösung für den Energiesektor

Benedikt  Theuer

Benedikt Theuer

Senior Consultant Lernplattform
Studytube

Studytube
Jörn Heyenrath

Jörn Heyenrath

Chief Revenue Officer DACH
Studytube

Studytube
18:30 – 18:45 Uhr

Hauptgang

18:45 – 19:10 Uhr

Aus der Praxis: Der Weg zur Schoenergie Akademie

Jennifer  Winter

Jennifer Winter

Personalentwicklerin
SCHOENERGIE

SCHOENERGIE
Julia  Seitz

Julia Seitz

Leitung HR
SCHOENERGIE

SCHOENERGIE
19:10 – 19:25 Uhr

Dessert

19:25 – 21:00 Uhr

Ausklang mit offener Gesprächs- und Fragerunde

Jetzt anmelden

Melde dich gleich kostenfrei an. Selbst wenn du nicht live teilnehmen kannst: melde dich an und du erhältst im Anschluss die Aufzeichnung die Kontaktdaten der Referent:innen.
Newsletter Image

Muss ich live dabei sein?

Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.

Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.

Was kostet die Teilnahme?

Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.

Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.

Wer veranstaltet das Event?

HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.

Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,

Das wird dich auch interessieren

Online Pitch DayAdministration

10.10.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Corporate Health Management

Gestaltung einer gesunden Well-being Arbeitswelt

Zum Hauptevent

01.10.2025 · HRnetworx

Gesundheitsförderung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Zum Blog Artikel
WebinarDevelopment

16.10.2025

07:30 – 08:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

29.09.2025 · Haufe Akademie

Kompetenzlücken schließen, Fachkräfte sichern, Bindung stärken: Die Top-Themen für L&D 2026

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzDevelopment

23.10.2025

07:00 – 11:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

26.09.2025 · HRnetworx

KI trifft Psychologie – Impulse für HR in Zeiten von Wandel & Resilienz

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayDevelopment

29.10.2025

09:00 – 10:00 Uhr

People Analytics

Upskilling, Reskilling und Diagnose-Tools für die Optimierung der Mitarbeitendenfähigkeiten

Zum Hauptevent

17.09.2025 · domeba

Kompetenzmodell: Vorteile und Erfolgsfaktoren im Überblick - Warum ein Kompetenzmodell im Unternehmen?

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details