Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist bei Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Doch auf dem Weg dorthin stoßen viele auf manche Hürden. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmenden zeigt deutlich, welche Hindernisse einige Probleme bereiten können. Dazu zählen u.a. Organisatorisches wie den richtigen Job und eine Unterkunft zu finden, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit oft allein gelassen. Unterschiedliche ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhalte erweitern und vertiefen, sowie an sich selbst und an ihrer Rolle und Haltung gezielt arbeiten. Das Buch ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. „Professionalitätsentwicklung ist Rollenentwicklung, ist Persönlichkeitsentwicklung.“ ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption der Weiterbildung einzubeziehen. Rolf Meier beschreibt in seinem Praxishandbuch den Fahrplan dazu mit praktischen Anleitungen und funktionellen Transfermethoden. Das Buch ist soeben in dem auf Weiterbildung spezialisierten Bonner Fachverlag managerSeminare ...

Neue Befragungen kommen zum Ergebnis: „Der häufigste Grund für eine Kündigung seitens der Arbeitnehmer ist eine zu geringe Wertschätzung durch ihre Vorgesetzten.“  Wer nun glaubt, dass „Wert“-Schätzung durch empathische Kommunikation erreicht werden kann, unterschätzt den Einfluss der „Werte“ auf Verhalten. Das wurde belegt mit einem der anerkannt besten Instrumente, dem Rokeach Value Survey (RVS), in vielen Unternehmen und Organisationen, mit über 1000 Anwendungen, seit ...

Es steht außer Frage, dass Werte menschliches Verhalten lenken. Sie wirken wie „Vor-Urteile“, bevor überhaupt analysiert oder entschieden wird. Die Herausforderung besteht darin Werte zu erfassen. Mit einem der anerkannt besten Instrumente, dem Rokeach Value Survey (RVS) wurden 40 Jahre lang Werte erfasst, analysiert und Konsequenzen abgeleitet. Valide Daten aus über 1000 Anwendungen lassen auch Langzeitvergleiche zu. Ein Ergebnis: Die wichtigsten Werte in Deutschland haben sich seit über ...

Bonn – Auf der Grundlage neurowissenschaftlicher und hypnosystemischer Erkenntnisse hat Juliane Wasserbauer ein Kartenset mit 75 Fotomotiven zusammengestellt. Sie unterstützen Coachs, Supervisoren, Organisationsberaterinnen und Therapeuten, einschränkende Verhaltensweisen und innere Blockaden ihrer Klienten durch damit korrespondierende Bildkarten sichtbar und besprechbar zu machen. Das Kartenset und ein einführendes Booklet mit praktischen Anwendungsbeispielen sind soeben im Bonner Weiterbildungsverlag ...

Mit dem Engagement Index 2024 zeigt die Beratung Gallup Führungskräften die rote Karte für schlechte Führung: Loyalität breche ein, Vertrauen in Führungskräfte und Unternehmen sinke, Zufriedenheit mit der Arbeit lasse nach, die Wechselwilligkeit steige. Das belegen weitere Studien. Aber auch persönliche Erfahrungen: Schon vor vielen Jahren lehnten gut ausgebildete Experten klassische Führung ab. Ihnen fehlte nicht nur die Wertschätzung. Deshalb wurden Einflussfaktoren auf Verhalten untersucht, ...

Effizienz steigern, Verwaltung vereinfachen – mit Sage Distribution and Manufacturing Operations  Manuelle Abläufe, unübersichtliche Tabellen und zeitaufwendige Bestandskontrollen bremsen Ihr Unternehmen aus? Es geht einfacher! Mit Sage Distribution and Manufacturing Operations optimieren Sie Ihre zentralen Geschäftsprozesse – einfach, flexibel und cloudbasiert. Ideal für kleine und mittlere Unternehmen im Handel ...

Studien-Report: Die forsa Wechselbereitschaftsstudie 2025  Wie wechselbereit sind deutsche Arbeitnehmer·innen? Was bringt sie dazu, den Arbeitgeber zu wechseln? Und welche Faktoren sorgen für einen Verbleib im Unternehmen?Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie im großen Studien-Report zur forsa Wechselbereitschaftsstudie 2025 im Auftrag von XING. Zum kostenlosen ...

Sind Ihre Weiterbildungen ein Kostenfaktor – oder Ihr größter Wachstumstreiber?Liebe Kolleginnen und Kollegen,ich erlebe es in meiner täglichen Arbeit immer wieder: Unternehmen investieren in Schulungen. Doch wenn ich frage, welchen Return on Investment (ROI) sie daraus erzielen, bleibt die Antwort oft vage. Dabei zeigen aktuelle Studien: Ein ROI von 353 % ist möglich – wenn man es richtig macht!Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Weiterbildungsbudget ...

Seite 1 von 26

Newsletter