Inhalte
- Wie der inga. Job-Bot im Zusammenspiel mit Social Ads qualifizierte Bewerbungen liefert
- Warum echte Ergebnisse nicht von „intelligenter“ Technologie, sondern von Menschen gemacht werden
- Was unsere automatisierte Manufaktur auszeichnet: präzise Zielgruppenansprache & individuelle Kampagnen
- Wie der Chatbot dialogbasiert vorqualifiziert und Bewerbungen systemseitig weiterleitet
- Fallbeispiele aus KMU, Handwerk und Dienstleistung – wie sie mit uns passende Fachkräfte gefunden haben
- Wo andere Tools scheitern – und woran man nachhaltige Lösungen erkennt
- Wie Sie Ihre Vakanz unverbindlich prüfen lassen – inkl. individueller Einschätzung durch unsere Recruiting-Profis
Key Takeaways
Teilnehmende erfahren, wie sie mit dem inga. Job-Bot gezielt Bewerber:innen gewinnen – auch in Märkten, wo klassische Methoden versagen. Sie erhalten konkrete Einblicke in unseren Prozess, den Aufbau erfolgreicher Kampagnen und die Vorteile unserer dialogbasierten Vorqualifizierung.
Und: Sie wissen danach genau, ob und wie sich ihre eigene Vakanz für den Einsatz des Job-Bots eignet – inkl. individueller Prüfung einer Ergebnisgarantie.
Geschäftsführerin
Corinna Haas ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH – Your Social Recruiting Bot. Nach über einem Jahrzehnt im Graduate Recruiting bei J.P. Morgan unterstützt sie heute mit ihrem Team Unternehmen dabei, Fachkräfte über Social Media und Chatbots gezielt anzusprechen. Mit inga. positioniert sie auch Arbeitgeber ohne starke Marke erfolgreich im Wettbewerb um gewerblich, technisch und kaufmännisch ausgebildete Talente.


inga. – Automatisierte Manufaktur für Social Recruiting.
Wir sind ein 11-köpfiges Expertenteam und gewinnen seit 2017 Fachkräfte mit maßgeschneiderten Social Recruiting Chatbots. Mit persönlicher Beratung, effizienter Vorqualifizierung und nahtloser Integration in bestehende Prozesse – ehrlich und ohne KI-Hype.
https://www.inga.one/
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Unsere Agenda am 13. Mai
Recruiting Reloaded
Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!
Zum EventDas wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details