Verschaffen Sie sich Orientierung in der Weiterbildungsplanung 2026
14. Oktober 2025
Haufe Akademie

In der Personalentwicklung beginnt mit der Jahresplanung die wichtigste Phase im Entwicklungszyklus: Budgets werden festgelegt, Zielvereinbarungen definiert und Qualifizierungsmaßnahmen geplant. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, Schulungen zu organisieren – sondern darum, Weiterentwicklung strategisch zu steuern und gezielt auf Unternehmensziele auszurichten.
Die zentrale Frage lautet: Welche Themen bringen Ihr Unternehmen wirklich weiter? Und wie gelingt es, bei der Vielzahl an Angeboten und Trends den Überblick zu behalten?
Orientierung in einem dynamischen Lernmarkt gewinnen
Der Weiterbildungsmarkt verändert sich rasant. Themen wie digitale Kompetenz, Künstliche Intelligenz oder resiliente Führung sind heute integraler Bestandteil moderner Personalentwicklung. Zugleich steigen die Erwartungen an Wirksamkeit und Transfer in der Weiterbildung.
Personalentwickler:innen stehen daher vor der Herausforderung, Entwicklungsmaßnahmen nicht nur bedarfsgerecht zu gestalten, sondern auch strategisch zu priorisieren. Eine strukturierte Orientierungshilfe spart Zeit und sorgt für Sicherheit in der Entscheidungsfindung.
Hier setzt die aktuelle digitale Bestseller-Broschüre an: Sie bündelt die fünf meistgefragten Inhouse-Schulungen aus allen relevanten Business-Bereichen – von Führung und Kommunikation bis hin zu Digitalisierung und KI – und liefert damit eine fundierte Grundlage für die Planung.
Konkrete Mehrwerte für Ihre Planung
Mit der Broschüre gewinnen Sie:
- Schnelle Übersicht über die erfolgreichsten Inhouse-Themen, die in anderen Unternehmen bereits mit messbarem Nutzen eingesetzt werden.
- Impulse für Ihre Jahresplanung, indem Sie erfahren, welche Trainings aktuelle Herausforderungen adressieren – etwa Führung in Veränderungsprozessen, hybride Zusammenarbeit oder KI-Kompetenz.
- Zeitersparnis in der Recherche, durch eine kompakte und geprüfte Themenauswahl.
- Planungssicherheit, weil Sie Trends und Bedarfe frühzeitig erkennen und Ihre Entwicklungsstrategie darauf abstimmen können.
So entsteht Orientierung in einer Phase, die häufig von Komplexität geprägt ist – und Sie gewinnen wertvolle Zeit für die inhaltliche Gestaltung Ihrer Lernarchitektur.
Von der Idee zur Umsetzung – Entwicklung mit System
Nachhaltige Personalentwicklung entsteht, wenn Weiterbildungsmaßnahmen auf klar definierte Kompetenzziele einzahlen. Inhouse-Schulungen bieten dabei den Vorteil, Inhalte und Lernformate direkt auf Ihre Organisation anzupassen.
Damit können Sie:
- Führungskräfte gezielt befähigen, um Teams sicher durch Veränderungen zu führen.
- Kommunikations- und Konfliktkompetenz stärken, um Zusammenarbeit zu fördern.
- Digitale und analytische Fähigkeiten ausbauen, um den Wandel aktiv zu gestalten.
- Diese systematische Verzahnung von Strategie, Bedarf und Maßnahme sorgt für Wirksamkeit und Transfer in der Lernpraxis.
Fazit: Mit Fokus und Klarheit planen
Eine klare Weiterbildungsstrategie verschafft Ihnen nicht nur Planungssicherheit, sondern stärkt auch die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation. Wer frühzeitig Trends erkennt und passende Trainings auswählt, kann Personalentwicklung gezielt steuern – und damit Lernen als strategischen Erfolgsfaktor etablieren.
Die digitale Bestseller-Broschüre bietet zeigt Ihnen kompakt:
- Welche Themen 2026 den größten Weiterbildungsnutzen stiften,
- welche Formate sich in der Praxis bewährt haben und
- mit welchen Trainings andere Unternehmen ihre PE-Strategie erfolgreich ausrichten.
Jetzt kostenfreie Bestseller Broschüre downloaden
Verschaffen Sie sich Orientierung in der Weiterbildungsplanung 2026
Entdecken Sie in der digitalen Bestseller-Broschüre, welche Trainings 2026 in Unternehmen besonders gefragt sind – und wie Sie Ihre Personalentwicklung gezielt und zukunftsorientiert ausrichten.

Artikel teilen
HRnetworx Newsletter
Trag dich kostenlos für unseren HRnetworx Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden.
Mit dem Klick auf „News erhalten“ bestätigst du, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert hast.
HRnetworx Newsletter
Danke für deine Anmeldung!
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Link, den wir dir gerade geschickt haben. Schau auch in deinem Spam-Ordner nach.


Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details