Tjalf: Ich bin heute bei Bernhard Reese von der Königsteiner Agentur und habe ein paar Fragen mitgebracht. Was sind aus deiner Sicht die aktuell größten Herausforderungen für die HR-Abteilung, und wie hilft eure Lösung dabei, diese zu bewältigen?
Bernhard Reese: Ja, ich glaube, dass ein sehr großes Thema die Digitalisierung im HR-Bereich ist und in diesem Zusammenhang auch die Frage: Wie kann ich die Skills meiner Mitarbeitenden bewerten, die ich heute an Bord habe, und auf der anderen Seite: ...
1. Herausforderungen:
„Was ist aus deiner Sicht aktuell die größte Herausforderung für HR-Abteilungen – und wie hilft eure Lösung dabei, diese zu bewältigen?“
Eine der größten Herausforderungen für HR-Abteilungen ist aktuell der Spagat zwischen Budgeteinsparungen und gleichzeitig hoher Mitarbeiterzufriedenheit. Viele HR-Teams sind stark ausgelastet mit administrativen Aufgaben und verlieren dadurch wertvolle Zeit für strategisch wichtige Themen wie Talentbindung oder Mitarbeiterentwicklung.
WorkFlex ...
Neue Serie: 10 Analysen wie wir Zukunft & Zugehörigkeit erfolgreich gestalten können
Das Wir neu entdecken: Der Wunsch nach Verbundenheit ist groß, im Alltag und am Arbeitsplatz. Ein neuer Blick auf die Erfahrungen der letzten 10 Jahre zeigt, wie Unternehmen beitragen können, Gräben und sogar Polarisierung zu überwinden.
Köln, Mai 2025 – In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung und individuelle Vereinzelung zunehmen, startet Ungleich Besser Diversity Consulting | Engineering ...
Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projektmanagerinnen, Führungskräften, SCRUM Mastern und Agile Coachs die entscheidenden Werkzeuge für erfolgreiche Teamführung und konstruktive Konfliktlösung. Das Buch aus der Reihe Leadership professionell ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.
Starke ...
HRley Tour 2025: Ein Zwischenstopp in Düsseldorf mit klarer Botschaft an die HR-Branche
Von München bis Sylt, von Strategiegespräch bis Street-Story – Tjalf Nienaber, Geschäftsführer von HRnetworx, ist unterwegs: Mit seiner Harley, mit klarem Blick auf den HR-Markt und mit einem Ohr ganz nah an den Themen, die Entscheider:innen derzeit wirklich bewegen.
Bei seinem Boxenstopp in Düsseldorf hat er mit Martin Müller (Mister Matching) gesprochen – über wirtschaftliche Unsicherheiten, neue ...
Viele HR-Teams haben Zugang zu Daten – doch nur wenige nutzen sie strategisch. Unser E-Book „In vier Schritten zu besseren People Analytics“ zeigt, wie Sie mit People Analytics mehr Überblick über Ihre Belegschaft gewinnen und daraus handlungsrelevante Erkenntnisse ableiten.
Erfahren Sie, wie Sie:
Ihre HR-Daten zentralisieren und automatisiert auswerten
Frühzeitig Risiken, Potenziale und Trends in Ihrer Workforce erkennen
Personalstrategien datenbasiert planen und umsetzen
Mehr ...
Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist bei Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Doch auf dem Weg dorthin stoßen viele auf manche Hürden. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmenden zeigt deutlich, welche Hindernisse einige Probleme bereiten können. Dazu zählen u.a. Organisatorisches wie den richtigen Job und eine Unterkunft zu finden, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit oft allein gelassen.
Unterschiedliche ...
Im Rahmen der HRley Tour war Tjalf Nienaber, Geschäftsführer von HRnetworx, zu Gast bei WorkFlex in Bonn – einem innovativen Anbieter für rechtskonformes Remote-Work-Management. Im Gespräch mit Anna Dung, Expertin für internationales Arbeiten, ging es um nichts Geringeres als die Zukunft flexibler Arbeitsmodelle.
WorkFlex – Remote Work neu gedacht
Die Pandemie hat mobiles Arbeiten beschleunigt – doch mit der neuen Freiheit kamen auch neue Herausforderungen: rechtliche Unsicherheiten, ...