Wir zeigen die systemgestützte Entstehung eines Arbeitsvertrags. Dabei werden verschiedene Stationen (KollegInnen) angesteuert. Die Erstellung des Arbeitsvertrags erfolgt automatisiert. Nur an den Stellen, an denen Daten eingegeben oder Freigaben erteilt werden müssen, werden manuelle Schritte notwendig. Alles digital – von der Anforderung eines Vertrags durch den Recruiter über die Vervollständigung durch den HR Business Partner bis zur Freigabe durch den zukünftigen Vorgesetzten und die Zustimmung durch den Betriebsrat. Auch die Themen Unterschrift, Mitarbeiteranlage, Aktenablage sind digital gelöst. Ein umfassender End-to-End-Prozess.
Der ESCRIBA HR Service Manager ist eine No-/Low-Code Software zur Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen. Es lassen sich damit beliebig viele Prozesse inkl. SLAs, Kennzahlen, Freigaben und Unterschriftsregelungen abbilden. Der HR Service Manager kann als eigenständige Anwendung oder integriert mit bestehenden Backendsystemen, wie SAP HCM, SuccessFactors, Workday, etc. eingesetzt werden.
- Vortrag mit Diskussion
- Produkt-/ Dienstleistungspräsentation
Helmut Feldmeier, Senior Account Manager
Helmut ist seit über 20 Jahren verantwortlich für den Vertrieb von Dokumentenmanagement- und Prozesslösungen. Als Senior Account Manager berät und begleitet er Kunden kaufmännisch bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von ESCRIBA Lösungen.
Yurii Zakharchuk, PreSales Consultant
Yurii unterstützt die Digitalisierung von Unternehmen in diversen Branchen und Ländern. Als Sales Consultant stellt er sicher, dass Kunden, Partner und Interessenten von ESCRIBA die passende Lösung erhalten.
ESCRIBA ist ein führender Anbieter von Second Generation Software, der Kombination aus generativer KI, No- und Low-Coding sowie Blockchain. Das Herzstück bilden dabei unsere No-/Low-Coding-Plattform ESCRIBA ECAP und unsere GenAI Workbench. Diese bieten die perfekte Basis für die Optimierung und End-to-End-Digitalisierung daten- und dokumentenintensiver Prozesse. ESCRIBA steht seit mehr als 25 Jahren für innovative Software, erfolgreich implementierte Projekte und ein Team, das mit Leidenschaft und Begeisterung den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Darauf vertrauen führende, nationale und internationale Unternehmen, viele aus dem DAX40, MDAX, den Fortune Global 500, und dem öffentlichen Sektor.
Ansprechpartnerin:
Kristina Kitzerow
marketing@escriba.de
www.escriba.de
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir möchten Sie ganz herzlich zur exklusiven Online-Fachkonferenz über Human Capital Management (HCM) einladen. Seien Sie live dabei, wenn renommierte Experten spannende Vorträge zu den Themen der digitalen-/elektronischen Akte und des Workforce Managements präsentieren. Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich HCM zu erkunden.
Freuen Sie sich auf inspirierende Diskussionen und Vorträge von Experten zu den Implementierungen digitaler Akten, strategischem Workforce Planning sowie technologischen Innovationen im HCM. Wir bieten Ihnen praktische Einblicke durch Best Practices, Fallstudien erfolgreicher Implementierungen und Diskussionen über zukünftige Entwicklungen im Bereich Human Capital Management.
Treten Sie einem Netzwerk aus Fachleuten bei, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ihr Verständnis für die Optimierung der Mitarbeiterverwaltung zu vertiefen. Unsere Online-Fachkonferenz verspricht inspirierende Einblicke und konkrete Anwendungen, um Ihre Unternehmensstrategien zu stärken.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
1. Vortrag
KEYNOTE SPEAKER
09:40 - 10:10 Uhr:
Von Papierchaos zu digitaler Effizienz
Dennis Geese, HCM Consultant, perview systems gmbh
10:15 - 10:45 Uhr:
So optimiert die digitale Personalakte Ihrer Arbeitsabläufe!
Martina Brehm, Senior Sales & Partner Executive, IQDoQ GmbH
10:50 - 11:20 Uhr:
Best Practice: Revisionssichere Personalakte
Alexander Knur, Account Manager, VEDA
11:25 - 11:55 Uhr:
Integration statt Stückwerk: Zukunftsfähiges HCM
Philipp Robbes, Sales Manager, Centric Cloud Solutions GmbH
12:00 - 12:30 Uhr:
Digitale und Prozessorientierte Arbeitsvertragserstellung
Helmut Feldmeier, Senior Account Manager, ESCRIBA AG
Yurii Zakharchuk, PreSales Consultant, ESCRIBA AG
12:35 - 13:05 Uhr:
Effizientes Datenmanagement: Die Zukunft der Personalakten
Maurice Mundt, HR Solution Consultant, Personio GmbH
13:10- 13:40 Uhr:
Digitale Signaturen für HR – was zählt wirklich? Ein Anwalt klärt auf!
Karin Brust, Partnerships Marketing Manager DACH, Autenti
Christof Strasser, 42law
10:00 - 10:20 Uhr
Die digitale Akte für SAP HCM und H4S4 mit top xRM
Alexander Wiese, Geschäftsführer und Produktverantwortlicher für top xRM, top flow GmbH
10:20 - 10:40 Uhr
Vortragstitel folgt in Kürze
VRG GmbH
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 40 604299 411 oder schreiben uns eine E-Mail an Frank.Nienaber@business-leads.net .
Wir zeigen die systemgestützte Entstehung eines Arbeitsvertrags. Dabei werden verschiedene Stationen (KollegInnen) angesteuert. Die Erstellung des Arbeitsvertrags erfolgt automatisiert. Nur an den Stellen, an denen Daten eingegeben oder Freigaben erteilt werden müssen, werden manuelle Schritte notwendig. Alles digital – von der Anforderung eines Vertrags durch den Recruiter über die Vervollständigung durch den HR Business Partner bis zur Freigabe durch den zukünftigen Vorgesetzten und die Zustimmung durch den Betriebsrat. Auch die Themen Unterschrift, Mitarbeiteranlage, Aktenablage sind digital gelöst. Ein umfassender End-to-End-Prozess.
Der ESCRIBA HR Service Manager ist eine No-/Low-Code Software zur Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen. Es lassen sich damit beliebig viele Prozesse inkl. SLAs, Kennzahlen, Freigaben und Unterschriftsregelungen abbilden. Der HR Service Manager kann als eigenständige Anwendung oder integriert mit bestehenden Backendsystemen, wie SAP HCM, SuccessFactors, Workday, etc. eingesetzt werden.
- Vortrag mit Diskussion
- Produkt-/ Dienstleistungspräsentation
Helmut Feldmeier, Senior Account Manager
Helmut ist seit über 20 Jahren verantwortlich für den Vertrieb von Dokumentenmanagement- und Prozesslösungen. Als Senior Account Manager berät und begleitet er Kunden kaufmännisch bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von ESCRIBA Lösungen.
Yurii Zakharchuk, PreSales Consultant
Yurii unterstützt die Digitalisierung von Unternehmen in diversen Branchen und Ländern. Als Sales Consultant stellt er sicher, dass Kunden, Partner und Interessenten von ESCRIBA die passende Lösung erhalten.
ESCRIBA ist ein führender Anbieter von Second Generation Software, der Kombination aus generativer KI, No- und Low-Coding sowie Blockchain. Das Herzstück bilden dabei unsere No-/Low-Coding-Plattform ESCRIBA ECAP und unsere GenAI Workbench. Diese bieten die perfekte Basis für die Optimierung und End-to-End-Digitalisierung daten- und dokumentenintensiver Prozesse. ESCRIBA steht seit mehr als 25 Jahren für innovative Software, erfolgreich implementierte Projekte und ein Team, das mit Leidenschaft und Begeisterung den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Darauf vertrauen führende, nationale und internationale Unternehmen, viele aus dem DAX40, MDAX, den Fortune Global 500, und dem öffentlichen Sektor.
Ansprechpartnerin:
Kristina Kitzerow
marketing@escriba.de
www.escriba.de
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir möchten Sie ganz herzlich zur exklusiven Online-Fachkonferenz über Human Capital Management (HCM) einladen. Seien Sie live dabei, wenn renommierte Experten spannende Vorträge zu den Themen der digitalen-/elektronischen Akte und des Workforce Managements präsentieren. Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich HCM zu erkunden.
Freuen Sie sich auf inspirierende Diskussionen und Vorträge von Experten zu den Implementierungen digitaler Akten, strategischem Workforce Planning sowie technologischen Innovationen im HCM. Wir bieten Ihnen praktische Einblicke durch Best Practices, Fallstudien erfolgreicher Implementierungen und Diskussionen über zukünftige Entwicklungen im Bereich Human Capital Management.
Treten Sie einem Netzwerk aus Fachleuten bei, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ihr Verständnis für die Optimierung der Mitarbeiterverwaltung zu vertiefen. Unsere Online-Fachkonferenz verspricht inspirierende Einblicke und konkrete Anwendungen, um Ihre Unternehmensstrategien zu stärken.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
1. Vortrag
KEYNOTE SPEAKER
09:40 - 10:10 Uhr:
Von Papierchaos zu digitaler Effizienz
Dennis Geese, HCM Consultant, perview systems gmbh
10:15 - 10:45 Uhr:
So optimiert die digitale Personalakte Ihrer Arbeitsabläufe!
Martina Brehm, Senior Sales & Partner Executive, IQDoQ GmbH
10:50 - 11:20 Uhr:
Best Practice: Revisionssichere Personalakte
Alexander Knur, Account Manager, VEDA
11:25 - 11:55 Uhr:
Integration statt Stückwerk: Zukunftsfähiges HCM
Philipp Robbes, Sales Manager, Centric Cloud Solutions GmbH
12:00 - 12:30 Uhr:
Digitale und Prozessorientierte Arbeitsvertragserstellung
Helmut Feldmeier, Senior Account Manager, ESCRIBA AG
Yurii Zakharchuk, PreSales Consultant, ESCRIBA AG
12:35 - 13:05 Uhr:
Effizientes Datenmanagement: Die Zukunft der Personalakten
Maurice Mundt, HR Solution Consultant, Personio GmbH
13:10- 13:40 Uhr:
Digitale Signaturen für HR – was zählt wirklich? Ein Anwalt klärt auf!
Karin Brust, Partnerships Marketing Manager DACH, Autenti
Christof Strasser, 42law
10:00 - 10:20 Uhr
Die digitale Akte für SAP HCM und H4S4 mit top xRM
Alexander Wiese, Geschäftsführer und Produktverantwortlicher für top xRM, top flow GmbH
10:20 - 10:40 Uhr
Vortragstitel folgt in Kürze
VRG GmbH
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 40 604299 411 oder schreiben uns eine E-Mail an Frank.Nienaber@business-leads.net .